Hier zeige ich desöfteren Bilder von zu engen Überholmanövern. Und vielfach wird angemerkt, dass man das gar nicht korrekt einschätzen könne, oder dass der Abstand doch völlig ausreichend sei. Letzteres in der Regel von Menschen, welche nur die Perspektive von …

Abstand beim Überholen ist optional Read more »

Nachdem ich gestern die Bilder von der Kirchbreite im Blog veröffentlicht und danach bei Mastodon und Twitter geteasert habe, gab es auf letzterem Netzwerk eine Diskussion über die Abstände. “Das passt doch alles!”, “Kann man bei den Verzerrungen nicht abschätzen!”, …

Da ist doch reichlich Platz! Read more »

Vor knapp zwei Wochen habe ich hier bebildert beschrieben, wie sich viele Verkehrsteilnehmer/innen “Rücksicht” vorstellen. Solche Bilderstrecken hatte ich schon öfter. Und hier sind wieder ein paar Beispiele (seit dem 15.01.2023). Ist nicht alles, was in der Zeit passiert. Kamera …

Rücksichtsvolle Verkehrsteilnehmer Read more »

Vor neun Monaten haben wir einen entsprechenden Antrag gestellt, bei dem ich mich nicht erinnern kann, dass er bereits beraten wurde. Irgendwie dauert es Ewigkeiten, bis solche Kleinigkeiten angegangen werden. Auf der Werster Straße in Höhe des WEZ neigen Autofahrende …

streckenweises Überholverbot von Zweirädern auf der Werster Straße Read more »

Vor vielen, vielen Jahren habe ich schon mal was zur Königstraße in Löhne geschrieben. Damals habe ich mich über den “Schutzstreifen”, den die Stadt Löhne hat aufmalen lassen, geärgert und ihn als sehr gefährlich identifiziert. Ich hatte damals gemutmaßt, dass …

Gefährdung auf der Königstraße in Löhne Read more »

Ich bin sonst zur Arbeit immer die Eidinghausener Straße gefahren. Im Winter werde ich das wohl wieder machen. Aber im Frühling, Sommer und Herbst nutze ich nun den Weg entlang der Flutmulde und dann durch den Siel. Zumindest seitdem im …

Rücksicht nehmen mal wieder Read more »

Freitag auf dem Weg zur Arbeit bin ich bei uns aus dem Wendehammer in den Dörgen eingebogen. Wie immer, normal. Der Dörgen ist in den letzten Jahren immer zugeparkter geworden. Klar, bei vielen Mehrfamilienhäusern sind einfach nicht ausreichend Parkplätze oder …

Überholabstand im Dörgen Read more »

Der Anfang vom Schwarzen Weg und im Verlauf der Leingarten ist seit ein paar Jahren eine Fahrradstraße. Motorisierter Verkehr hat hier nur als Anlieger etwas zu suchen, Fahrradverkehr ist nicht zu behindern und ist hier Hauptakteur. Soweit die Theorie. In …

Einfach durchfahren … Sperrungen sind egal! Read more »

An der Volmerdingsener Straße hat der Bürgermeister in der Presse gut gelaunt den Baubeginn des “Bürgerradweg” an der Volmerdingsener Straße verkündet. … in den Serpentinen, die zwischen dem Kirschenweg und der Wiehengebirgsstraße liegen, kommt es für Radfahrer immer wieder zu …

Neuer Gehweg an der Volmerdingsener Straße Read more »

Nach einmal nachhaken per Mail hat sich das Busunternehmen bei mir gemeldet und eine Antwort übermittelt. Es wurde sich entschuldigt, aber gleichzeitig mitgeteilt, dass ich es ebenfalls (immerhin, der Busfahrer auch) an gegenseitiger Rücksichtnahme habe mangeln lassen. Das kann ich …

Reaktion des Busunternehmens nach meiner Beschwerde Read more »