Als ich gestern versuchte, mit frischer Luft etwas gegen meine Kopfschmerzen zu machen, saß ich am Jordansprudel und habe ein wenig in die Luft geschaut. Währenddessen fuhr ein junger Mann in aller Seelenruhe seinen großen Audi rund um den Jordansprudel. Um dorthin zu gelangen ist er an mindestens zwei Schildern …

Schilder halten Menschen in Autos nicht auf Weiterlesen »

Im Mängelmelder der Stadt Bad Oeynhausen liest man interessante Dinge. In der Meldung 1355116 zur Tannenbergstraße (Nicht von mir!) wird unter anderem angemerkt […] Ferner ist das hier zulässige und markierte Aufparken auf den gepflasterten Bürgersteigen zu prüfen. Die Begegnungen mit Linienbussen sind bei der derzeitigen Parksituation bereits für einspurige …

Parkdruck in der Tannenbergstraße Weiterlesen »

Das Krankenhaus in Bad Oeynhausen ist augenscheinlich stark sanierungsbedürftig. Im Bestand wird es schwierig und so baldowern die Mühlenkreis-Kliniken bereits seit Jahren einen Plan aus, wie man die Kliniken im Mühlenkreis konsolidieren könnte. In Bad Oeynhausen scheint die gangbare Möglichkeit zu sein, den Krankenhausstandort zu verlagern und einen Anbau an …

Verkehrsführung an der Auguste-Viktoria-Klinik und dem neuen Krankenhaus Weiterlesen »

Im Oktober wurde in der Bahnhofstraße ein gar nicht mal so kleiner Baum gefällt bzw. „entnommen“ wie es so schön heißt. Ob der Baum wegen der Laterne, wegen dem Schatten, wegen der vielen Blätter oder weil er die Parkflächer verkleinerte weichen musste, kann ich nicht sagen. Bei anfragen zu Baumfällungen …

Baumfällung in der Bahnhofstraße ohne Ersatz Weiterlesen »

Der Salzekanal im Kurpark von Bad Salzuflen

Ich war heute nachmittag das erste Mal in meinem Leben bewusst im Kurpark von Bad Salzuflen. Vorher sind wir einmal um die Gradierwerke geschlendert, die m.M.n. viel zu groß und fast schon störend in der Innenstadt rumstehen. Ja, ist beeindruckend, aber drei solcher Trümmer? Danach waren wir im Kurpark, der …

Parken ist nicht das, was in Bad Salzuflen besser ist Weiterlesen »

Bad Oeynhausen gespiegelt

Die Händler in der Innenstadt fordern kostenlose Parkplätze. Der Bürgermeister möchte am liebsten die Klosterstraße – naja, vielleicht auch nur die Herforder Straße – für den Autoverkehr öffnen und in den Leserbriefen der Lokalzeitungen übertreffen sich die Stadtplaner mit ihren Analysen zu fehlendem und zu teurem Parkraum. Gerstern abend waren …

Weihnachtsmarkt – schon wieder keine Parkplatzprobleme Weiterlesen »

Ein weiterer großer Einzelhändler verlässt im nächsten Jahr die Innnenstadt. Das Kaufhaus Hagemeyer ist so lange ich denken kann in der Klosterstraße ansässig. Und ich habe dort als Teenager meine ersten Arbeitsklamotten gekauf; Anzug und Krawatte. Und natürlich lagen regelmäßig auch T-Shirts und Pullover für die Freizeit auf dem Tresen. …

Hagemeyer verlässt die Innenstadt von Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Am 05.05.2023 habe ich die Verwaltung per Mail angeschrieben und darauf hingewiesen, dass der Gehweg an der Herforder Straße nicht durchgängig zur Verfügung steht. Sehr geehrte Damen und Herren, die Außenbestuhlung am Restaurant Delphi an der Herforder Straße ist so weit auf den großzügigen Gehweg ausgeweitet, dass nur noch eine …

Gehweg an der Herforder Straße endlich „breiter“ Weiterlesen »

Es scheint mit Glasfaser voranzugehen! Im Dörgen ist gebuddelt worden, allerdings schon vor den Sommerferien. Seitdem ist der Gehweg kurz vor der westlichen Einmündung der Flachsbleiche komplett versperrt. Seit Wochen also keine Absenkung, keine Absperrung, um den Fußverkehr sicher auf der Fahrbahn vorbei zu führen. Morgen beginnt die Schule und …

Gehweg im Dörgen versperrt Weiterlesen »

Da passen bis zu vier Autos auf jede Seite!

In der Brunnenanlage des Tambararebrunnen an der Unterführung vom City-Center in den Sielpark parken regelmäßig Kraftfahrzeuge. Man kann nur sehr schwierig rein fahren, es steht ein Schild mit absolutem Halteverbot dort und eigentlich kann man gar nicht auf den Gedanken kommen, dass dies ein Parkplatz sein könnte. Zudem ist das …

Parkplatz im Tambarare-Brunnen für Fahrräder umgewidmet Weiterlesen »