Alex und ich sind zu einem Treffen im Bualuang gefahren – bestes thailändisches Restaurant weit und breit. Natürlich mit dem Fahrrad und durch den Siel, damit wir nicht soviel Autoverkehr bekommen. Ein paar gemeinsame Straßen mit dem #MIV muss man aber befahren. So z.b. die Wilhelmstraße. Wir kamen die Dr.-Hopmann-Straße …

Deutlich zu eng überholt Weiterlesen »

Eine "echte" Fahrradstraße in Bad Oeynhausen

Oh, Bad Oeynhausen hat eine „echte“ Fahrradstraße! Nur Zeichen 244.1 ohne weitere Zusätze. Dass dies Makulatur ist, muss ich nicht erwähnen, oder? Die KFZ am Straßenrand zeigen, wo der #MIV wirklich lang läuft. Natürlich darf man die Straße grundsätzliche immer mit KFZ befahren. Lediglich an dieser einen Stelle, vom Else-Werre-Radweg …

Fahrradstraßen in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Alle Menschen auf dem Fahrrad ignorieren rote Ampeln. Regeln gelten für Radfahrende nicht, die machen was sie wollen. Selbst Schuld, wenn sie dann vorm Kühlergrill eines Autos landen! Das ist das, was ich zu hören bekomme, wenn ich fordere, dass sich die Menschen im #MIV (dem motorisierten Individualverkehr) doch bitte …

Ampel und Rotlicht ignoriert Weiterlesen »

Der Radweg an der Eidinghausener Straße zwischen der Werster Straße und dem Kreisel in Eidinghausen ist aufgrund des Zustands seit einigen Monaten nicht mehr benutzungspflichtig. Menschen in Autos wissen das vielfach nicht und versuchen dann die Radfahrenden zu erziehen. Die Stadt Bad Oeynhausen ist aber auch nicht daran interessiert, die …

Einfach mal den Radweg nutzen Weiterlesen »

Sieht viel aus - aber in der Mitte der Freifläche ist hinter der Kamera halt noch ein Mensch!

Der schwarze Weg zwischen Werster Straße und zum Friedhof ist mit S-Form-Pflaster im Rastermaß 22,5 cm gepflastert. Das macht das Abzählen und Ausrechnen einfach. Zehn Steine zu je 22,5 cm sind 225 cm Abstand vom Blech bis zum Kantstein. Die Kamera ist ziemlich genau in der Mitte des Bildes und …

Sicherheitsabstand wieder optional Weiterlesen »

Symbolbild für Bad Oeynhausens Polleranlagen

Die Fußgängerzone von Bad Oeynhausen wurde schon immer von Kraftfahrzeugen befahren, ohne dass die Stadt dagegen wirklich nachhaltige Maßnahmen ergriffen hätte. Dieser Verkehr hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Völlig ungeniert wird dort ein- und ausgefahren. Inzwischen ist dort ein Pizzalieferdienst ansässig, der ganz sicher eine Sondergenehmigung zum Befahren …

Polleranlagen zur Absicherung der Fußgängerzone Weiterlesen »

Hallo xxxx, vor 5 Jahren am 20.05.2020 haben wir im Ausschuss für Stadtentwicklung https://www.badoeynhausen.sitzung-online.de/public/vo020?VOLFDNR=10250 beschlossen, den MIV in Bad Oeynhausen um mindestens 15% zu reduzieren. Bestätigt wurde dieser sehr gute und notwendige Beschluss im Rat am 27.05.2020. […] Es wird beschlossen im Zusammenhang mit dem Beschluss VO/19/1668-1 zur Erreichung der …

Modal Split in Bad Oeynhausen – Frage für den ASE am 13.02.2025 Weiterlesen »

Am 05.05.2023 habe ich die Verwaltung per Mail angeschrieben und darauf hingewiesen, dass der Gehweg an der Herforder Straße nicht durchgängig zur Verfügung steht. Sehr geehrte Damen und Herren, die Außenbestuhlung am Restaurant Delphi an der Herforder Straße ist so weit auf den großzügigen Gehweg ausgeweitet, dass nur noch eine …

Gehweg an der Herforder Straße endlich „breiter“ Weiterlesen »

Natürlich, ich habe keinen #Helm auf gehabt und keine #Wahnweste getragen. Hatte nur mein #Licht und eine orangene Regenjacke an. Kein Wunder, dass alles so überholen. Wann die Stadt #BadOeYnhausen und die #Polizei wohl mal anfangen, etwas für sicheren #Alltagsradverkehr zu tun?

Wir haben gestern im Ausschuss für Stadtentwicklung ein Fahrradstraßenkonzept beschlossen. Ich hatte zu diesem Konzept bereits Anmerkungen formuliert und diese der Verwaltung vorab gemailt. Auch in einer Vorbesprechung mit einer Partei hatte ich meine Gedanken dazu erläutert und gesagt, dass wir dem so nicht zustimmen können. Konkret hätten in dem …

rechtswidriges Fahrradstraßenkonzept? Weiterlesen »