Ampel und Rotlicht ignoriert
Alle Menschen auf dem Fahrrad ignorieren rote Ampeln. Regeln gelten für Radfahrende nicht, die machen was sie wollen. Selbst Schuld, wenn sie dann vorm Kühlergrill eines Autos landen!
Das ist das, was ich zu hören bekomme, wenn ich fordere, dass sich die Menschen im #MIV (dem motorisierten Individualverkehr) doch bitte an die geltenden Regeln halten sollen. Die Realität sieht allerdings anders aus, als die Stammtischparolen und die Inhalte der TikTok-Akademie suggerieren.

Um die Eidinghausener Straße zu queren nutzt unser Nachwuchs an der Einmündung des Dörgen bzw. des Schwarzen Weg immer die dortige Anforderungsampel. Das Foto ist ein Snapshot aus dem Dashcamvideo und zeigt exakt den Zeitpunkt, in dem die Ampel auf orange umgesprungen ist. Die beiden PKW sind ca. 15 bis 20 Meter von der Haltelinie entfernt.

Keins der beiden Fahrzeuge wurde von den Fahrern verzögert. Beide sind mit unverminderter Geschwindigkeit auf die Ampel zugefahren. Sie waren beide nicht schnell unterwegs. Ein Stopp wäre auch ohne Gefahrenbremsung problemlos möglich gewesen. Das erste Fahrzeug wurde in dem Augenblick über die Haltelinie gesteurt, als die Ampel auf rot umsprang. Allerdings bedeutet „orange“ bereits, dass man anhalten soll. Mit gutem Willen unterstelle ich, dass hier „Angst“ im Spiel war, dass der Hintermann nicht rechtzeitig bremst und auffahren könnte. Der eingehaltene Sicherheitsabstand ist nämlich selbtsverständlich viel zu gering.

Der Fahrer des zweiten PKW hat ganz bewusst die rote Ampel ignoriert und ist stumpf über die Querungshilfe gefahren. Das passiert täglich und ist völlig normal für Menschen am Steuer eines Autos. Rot ist erst dann rot, wenn der oder die Erste bei rot rüber gefahren ist. Und die Polizie interessiert sich für solche Dinge augenscheinlich nicht. Die Verwaltung der Stadt Bad Oeynhausen auch nicht. Möglicherweise würde sonst ja schon mal über Ampelblitzer nachgedacht. Nur der Griff ins Portemonnaie oder der Verlust der Fahrerlaubnis würden helfen. Ermahnungen, Bitten und Wünsche versteht niemand mehr.
Leider darf man in so einen Fall nicht „Du Arschloch!“ schreien, weil das eine Beleidigung wäre. So habe ich nur laut „rot“ durch das offene Seitenfenster gerufen. Hat natürlich niemanden interessiert. Nur die draußen sitzenden Besucher des Imbiss auf der gegenüberliegenden Seite schauten irritiert zu mir rüber.
Schreibe einen Kommentar