Ich bin der letzte, der etwas gegen die Einrichtung einer Fahrradstraße hat. Das was allerdings als Begründung im NW-Artikel geschrieben wird NW vom 04.07.2025: Eine Bürgerinitiative fordert mehr Rücksicht für Kinder und Jugendliche auf der Rehmer Insel. Die Änderung der Vorfahrt soll der erste Schritt sein. […] auf der Fahrradstraße …

Die Adam-Opel-Straße soll Fahrradstraße werden Weiterlesen »

Alex und ich sind zu einem Treffen im Bualuang gefahren – bestes thailändisches Restaurant weit und breit. Natürlich mit dem Fahrrad und durch den Siel, damit wir nicht soviel Autoverkehr bekommen. Ein paar gemeinsame Straßen mit dem #MIV muss man aber befahren. So z.b. die Wilhelmstraße. Wir kamen die Dr.-Hopmann-Straße …

Deutlich zu eng überholt Weiterlesen »

Auf der großen Bühne hat es der Zweite-Wahl-Kanzler Merz vorgemacht: einfach die Ideen, Vorschläge und/oder Anträge der Grünen nehmen und als eigene ins Parlament einbringen. Wir haben bereits vor vier Jahren einen Antrag zur Verbesserung der verkehrlichen Situation auf der Werster Straße eingebracht, in welchem es u.a. hieß: Hauptausschuss vom …

Die CDU stellt jetzt unsere Anträge: Tempo-30 auf der Werster Straße Weiterlesen »

Meist fahre ich noch ein wenig weiter links vom rechten Rand.

Wenn ich zur Arbeit fahre habe ich eine Kamera am Lenker. Die ist nicht immer an, aber manchmal eben schon. So auch in der letzten Woche, als ich im Dörgen mit – meiner Meinung nach – zu wenig Seitenabstand überholt wurde. Die parkenden Fahrzeuge werden bei Überholvorgängen von Radfahrenden von …

Überholabstand mit Meterstab errechnet Weiterlesen »

Das was uns in Bad Oeynhausen entlang der Mindener Straße als Radweg angeboten wird, ist seit Jahrzehnten eine Frechheit. Zu schmal, holperig und oft zugeparkt. Seit ein paar Tagen muss das auch irgendwo dort angekommen sein, wo die Anordnung von Schildern auf dieser Straße erfolgt. Man hätte natürlich schon vor …

Radweg entlang der Mindener Straße Weiterlesen »

Eine "echte" Fahrradstraße in Bad Oeynhausen

Oh, Bad Oeynhausen hat eine „echte“ Fahrradstraße! Nur Zeichen 244.1 ohne weitere Zusätze. Dass dies Makulatur ist, muss ich nicht erwähnen, oder? Die KFZ am Straßenrand zeigen, wo der #MIV wirklich lang läuft. Natürlich darf man die Straße grundsätzliche immer mit KFZ befahren. Lediglich an dieser einen Stelle, vom Else-Werre-Radweg …

Fahrradstraßen in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Alle Menschen auf dem Fahrrad ignorieren rote Ampeln. Regeln gelten für Radfahrende nicht, die machen was sie wollen. Selbst Schuld, wenn sie dann vorm Kühlergrill eines Autos landen! Das ist das, was ich zu hören bekomme, wenn ich fordere, dass sich die Menschen im #MIV (dem motorisierten Individualverkehr) doch bitte …

Ampel und Rotlicht ignoriert Weiterlesen »

Das Krankenhaus in Bad Oeynhausen ist augenscheinlich stark sanierungsbedürftig. Im Bestand wird es schwierig und so baldowern die Mühlenkreis-Kliniken bereits seit Jahren einen Plan aus, wie man die Kliniken im Mühlenkreis konsolidieren könnte. In Bad Oeynhausen scheint die gangbare Möglichkeit zu sein, den Krankenhausstandort zu verlagern und einen Anbau an …

Verkehrsführung an der Auguste-Viktoria-Klinik und dem neuen Krankenhaus Weiterlesen »

Rückansicht des ehemaligen Autohaus Fuhrken

Ich habe seit Wochen einen Link auf ungelesen, weil ich dazu noch was schreiben wollte. In der Neuen Westfälischen wurde ein bisschen zusammen getragen, wie so der Ablauf der Nichtbebauung des Geländes zwischen Heinrich- und Herforder Straße abgelaufen ist. Ich habe bereits 2017 hier geschrieben, dass ich nicht an einen …

Edeka am „Autohaus Fuhrken“ Weiterlesen »

Wenn ein Mensch in oder auf einem Fahrzeug auf seiner Fahrbahnseite ein Hindernis hat und es kommt gleichzeitig Gegenverkehr, dann hat derjenige Vorrang, welcher zuerst am Hindernis ist. So wurde es mir in der Fahrschule erklärt. Sind beide gleichzeitig am Hindernis, oder der oder diejenige im Fahrzeug ohne Hindernis müsste …

„Ausreichend Platz“ im Begegnungsverkehr Weiterlesen »