Nebenan bei den Kaffeeringen habe ich etwas gesehen, was mir in Blogs schon ewig nicht mehr über den Weg gelaufen ist: eine Blogparade :-) Irgendjemand startet damit, ein paar Fragen zu beantworten und andere Blogs greifen das dann auf. Habe ich früher nie gemacht, aber heute habe ich mal Lust! …

Eine Blogparade zum Bloggen Weiterlesen »

Die CDU hat einen Fraktionsantrag eingebracht, welcher laut Berichterstattung der Neuen Westfälischen vom 05.06.2020 von der Verwaltung erst im nächsten Hauptausschuss nach der Kommunalwahl im September auf die Tagesordnung gesetzt wurde. CDU beantragt digitale Endgeräte für Schüler und Lehrer Den hat Bürgermeister Achim Wilmsmeier auf eine Ausschusssitzung nach der Kommunalwahl …

Geschäftsordnungsanträge für den Rat Weiterlesen »

Da habe ich ein wenig doof geguckt, als mir Google-Mail beim Versenden einer Nachricht diese Meldung präsentierte. Abhilfe ist aber augenscheinlich recht einfach. Ich sende über Gmail Mails mit meiner eigenen Domain. Dazu habe ich meinen SMTP-Server dort eingetragen. Da die Domain natürlich auf einem etwas größeren Server liegt, bedient …

TLS Negotiation failed, the certificate doesn’t match the host. Weiterlesen »

Ich weiß nicht, wie das bei anderen ist, aber bei mir sammelt sich im Keller immer alte Hardware an. Meine und die der restlichen Familie. Meist funktionieren alte Laptops oder die eine kurze Zeit so beliebten Netbooks ja noch – werden nur zu langsam. So habe ich hier auch eine …

EeePC 900a als Jitsi-Client Weiterlesen »

Wie in den Vorjahren kann man wieder die beliebtesten Fahrradblogs wählen! Vor über zwei Wochen habe ich schon eine Mail bekommen, dass ich dieses Jahr erneut in der Kategorie „Fahrradpolitik“ nominiert bin. Ich wollte das seitdem jeden zweiten Tag hier erwähnen, bin aber immer drüber weg gekommen. Wie ich in …

Wahl zum Fahrradblog des Jahres 2019 Weiterlesen »

In der Nacht vom 02. auf den 03. Oktober wurde mein Account vom Provider gesperrt. Komplett, alle Domains nur noch mit einer 403-Meldung. Gemerkt habe ich das im Bus während einer Stadtrundfahrt in Berlin und meine Laune war schlagartig auf dem Nullpunkt. Sowas kann ich ja nicht leiden.

Seit Jahren benutzte ich Xmarks, um meine Lesezeichen rechner- und browserübergreifend synchron zu halten. Ohne Lesezeichen bin ich erstmal aufgeschmissen. Alle wichtigen Dashboards oder die Zugriffe auf bestimmte häufig benutzte Seiten sind einfach essentiell in der Lesezeichensymbolleiste. Was das an Zeit spart! Und natürlich brauche ich das an jedem Rechner …

Xmarks-Lesezeichensynchronisation deaktiviert Weiterlesen »