Angedeutet wurde es uns in der Politik bereits Anfang April: Herr Keil von der Real Estate Gruppe hat kalte Füße bekommen und verfolgt das Projekt „City-Center“ nicht weiter. Das ist schade, hatte ich vor ein paar Wochen doch noch leichte Hoffnung, dass es mit vielen Monaten Verzögerung jetzt vielleicht los …

City-Center verfällt erstmal weiter Weiterlesen »

Angesichts des Gebaren von Microsoft auf Anweisung von Trump E-Mailkonten von Mitarbeitern des Internationalen Gerichtshofes zu sperren, sollten wirklich alle öffentlichen (eigentlich alle) Unternehmen und Privatmenschen überlegen, ob es noch sicher ist, auf eine Software aus dem Haus zu setzen. Privat setze ich zwar noch das Betriebssystem Windows ein, aber …

Prüfauftrag: Einsatz von OpenSource-Software in Kommunen Weiterlesen »

Das Krankenhaus in Bad Oeynhausen ist augenscheinlich stark sanierungsbedürftig. Im Bestand wird es schwierig und so baldowern die Mühlenkreis-Kliniken bereits seit Jahren einen Plan aus, wie man die Kliniken im Mühlenkreis konsolidieren könnte. In Bad Oeynhausen scheint die gangbare Möglichkeit zu sein, den Krankenhausstandort zu verlagern und einen Anbau an …

Verkehrsführung an der Auguste-Viktoria-Klinik und dem neuen Krankenhaus Weiterlesen »

Rückansicht des ehemaligen Autohaus Fuhrken

Ich habe seit Wochen einen Link auf ungelesen, weil ich dazu noch was schreiben wollte. In der Neuen Westfälischen wurde ein bisschen zusammen getragen, wie so der Ablauf der Nichtbebauung des Geländes zwischen Heinrich- und Herforder Straße abgelaufen ist. Ich habe bereits 2017 hier geschrieben, dass ich nicht an einen …

Edeka am „Autohaus Fuhrken“ Weiterlesen »

Ist ja auch erst knapp 4 1/2 Jahre her, dass uns das Projekt vorgestellt wurde. Danach gab es etliche Änderungen hinsichtlich der geplanten Nutzung und im letzten Jahr einen Fake-Spatenstich, mit dem eine von der Stadt gesetzte Frist krampfhaft eingehalten werden sollte. Nun scheint der Bau zu beginnen. Die Büsche …

Die Bagger rollen am Medical-City-Plaza Weiterlesen »

Im Dezember lässt der Bürgermeister Lars Bökenkröger die Neue Westfälische über einen „Brandbrief“ zum Fortgang des Radschnellweges RS3 an den Landesverkehrsminister Oliver Krischer berichten. Bad Oeynhausener Bürgermeister hält Radschnellweg für gescheitert […] Derzeit sei für die Stadt Bad Oeynhausen nicht erkennbar, dass das Projekt seitens des Landesbetriebes Straßen.NRW vorangetrieben beziehungsweise …

Brandbrief zum Radschnellweg #RS3 Weiterlesen »

Hallo xxxx, vor 5 Jahren am 20.05.2020 haben wir im Ausschuss für Stadtentwicklung https://www.badoeynhausen.sitzung-online.de/public/vo020?VOLFDNR=10250 beschlossen, den MIV in Bad Oeynhausen um mindestens 15% zu reduzieren. Bestätigt wurde dieser sehr gute und notwendige Beschluss im Rat am 27.05.2020. […] Es wird beschlossen im Zusammenhang mit dem Beschluss VO/19/1668-1 zur Erreichung der …

Modal Split in Bad Oeynhausen – Frage für den ASE am 13.02.2025 Weiterlesen »

Vor drei Wochen schrieb ich in einem privaten Chat, in dem es um die Hebesätze der Grundsteuer ging: […] für den einheitlichen Hebesatz habe ich gestimmt, weil mir das Risiko einer eventuell nichtigen Satzung und des daraus resultierenden Defizites aufgrund nicht einziehbarer Grundsteuer zu groß ist. Die Höhe der Hebesätze …

Neue Hebesätze für Grundsteuer und Gewerbesteuer Weiterlesen »

Heute Nachmittag habe ich mir wieder mal ziemlich spät überlegt, dass ich doch noch etwas frische Luft schnappen sollte und mich auf’s Fahrrad geschwungen. Nach Dehme zum Weserradweg und dann darauf bis zur Königstraße gerollt. Von dort durch die Innenstadt, über den aufgebauten Weihnachtsmarkt geschoben, Herforder Hoch, runter zur Auguste-Viktoria-Klinik …

Bad Oeynhausens Innenstadt voller Menschen Weiterlesen »

Ein weiterer großer Einzelhändler verlässt im nächsten Jahr die Innnenstadt. Das Kaufhaus Hagemeyer ist so lange ich denken kann in der Klosterstraße ansässig. Und ich habe dort als Teenager meine ersten Arbeitsklamotten gekauf; Anzug und Krawatte. Und natürlich lagen regelmäßig auch T-Shirts und Pullover für die Freizeit auf dem Tresen. …

Hagemeyer verlässt die Innenstadt von Bad Oeynhausen Weiterlesen »