Wird ja viel gefordert, diese Rücksicht. Im ersten Paragraphen der Straßenverkehrsordnung wird sie gefordert, dem einzigen der Autofahrenden noch präsent ist, nachdem sie den Führerschein gemacht haben. Und ich zeige hier im Blog ab und an auch besonders schöne Situationen, …

Ein paar Bilder von Rücksichtnahmen Read more »

Ich habe vor ein paar Tagen die Verwaltung angeschrieben, weil – leider “wieder mal” – ein Baustellenschild sehr unglücklich auf dem Geh- und Radweg stand. Ich habe in den vergangenen Jahren regelmäßig auf – sagen wir mal – suboptimal stehende …

Baustellenschild am selben Tag entfernt Read more »

Wenn der Spritpreis hoch geht, dann hört es bei den Fahrer/innen des motorisierten Individualverkehrs endgültig mit der Rücksicht auf. Hier komme ich, ich muss zur Tanke! Am Dienstag auf dem Nachhauseweg musste eine freie Tankstelle augenscheinlich noch besonders günstige Preise …

Wenn der Spritpreis hoch geht Read more »

Sind wir das nicht alle? “Fahrradfahrende kennen keine Verkehrsregeln, haben keinen Führerschein, zahlen keine Steuern und können wegen fehlendem Kennzeichen nicht identifiziert werden. Überhaupt sollen die sich mal §1 der Straßenverkehrsordnung ansehen und Rücksicht nehmen.” sagt der Stammtisch. Die Realität …

rücksichtslose Rotlicht-Rad-Rambos Read more »

Der Lenker ist breiter als die Lücke.

Neulich habe ich noch gelobt, dass endlich die Durchfahrt für Radfahrende an der für den motorisierten Verkehr gesperrten Bahnunterführung der Tannenbergstraße verbessert wurde. Im Zuge von Straßensperren wegen Sanierungsarbeiten einer anderen Bahnbrücke, wurde hier die Durchfahrt für KfZ per Schranke …

Kein Durchkommen für’s Fahrrad an der Tannenbergstraße Read more »

Vor einem Jahr wurde an der Bahnunterführung der Tannenbergstraße eine Schrankenanlage eingerichtet, weil Autofahrende nicht auf Beschilderungen achten. Damals war die Durchfahrt für Radfahrende schon ein bisschen blöd. Ich hatte da auch Gespräche mit anderen Radfahrenden, die das ähnlich sahen. …

Durchfahrt an der Unterführung Tannenbergstraße verbessert Read more »

Gerade wurde die Planungsvereinbarung zwischen dem Land NRW und der Stadt Bad Oeynhausen pressewirksam unterzeichnet. Ende 2025 soll Radschnellweg fertig sein … Radler sollen künftig beidseits der Mindener Straße schnell voran kommen können … Und noch darüber hinaus, der Radschnellweg …

Fahrradfreundliche Infrastruktur in Bad Oeynhausen Read more »

An den meisten Straßen haben die Stadtwerke Bad Oeynhausen den Winterdienst für die Gehwege der Straßen auf die Anlieger umgelegt. Jeder muss vor seinem Grundstück den Gehweg von Schnee befreien. § 4 Umfang der übertragenen Winterwartungspflicht (1) Die Gehwege sind …

Winterdienst bei KFZ-affinen Anliegern Read more »

Seit dem Ende der Sommerferien ist Nachwuchs 2.0 nun kein “SchuKi” mehr, sondern richtiger Erstklässler. Und er geht sogar in Eidinghausen noch in das alte Schulgebäude. Wird also – wenn der Bau in der geplanten Zeit fertiggestellt wird – sowohl …

Mit dem Rad zur Grundschule Read more »

Ich weise die Verwaltung jedesmal, wenn ich ein Schild sehe welches auf einem Radweg aufgestellt ist, darauf hin. Kommt schon ab und zu mal vor. Und laut Aussage der Verwaltung wird eine solche Sonderbeschilderung auch angemeldet. Dieses Schild stand nur …

Beschilderung auf benutzungspflichtigem Radweg Read more »