Wird ja viel gefordert, diese Rücksicht. Im ersten Paragraphen der Straßenverkehrsordnung wird sie gefordert, dem einzigen der Autofahrenden noch präsent ist, nachdem sie den Führerschein gemacht haben. Und ich zeige hier im Blog ab und an auch besonders schöne Situationen, …

Ein paar Bilder von Rücksichtnahmen Read more »

Die Straße “Am Kurpark” ist seit einigen Wochen/Monaten ein Verkehrsberuhigter Bereich. Dort darf man nur auf ausgewiesenen Parkflächen parken. Auch vorher war allerdings das Parken auf der westlichen Straßenseite zum Kurpark hin per Beschilderung verboten. Interessiert hat das teilweise niemanden. …

dreistes Falschparken Read more »

Nachdem ich vor fast zwei Wochen bereits über die Parksituation am Sielbad geschrieben habe (und auch den Bürgermeister – wenn auch nur auf Twitter – darauf hingewiesen habe) hat gestern auch die Neue Westfälische berichtet. Und “ja”, es ist seit …

Immer noch wildes Parken am Sielbad Read more »

Gestern habe ich mit dem Fahrrad eine kleine Parkhausrunde in Bad Oeynhausen gemacht, um die Auslastung an einem sonnigen Wochenende kurz nach Mittag zu sehen. Nun, sie waren alle leer. Trotzdem fußläufig im Parkhaus ZOB reichlich Parkplätze frei waren, parkten …

Parken am Sielbad in Bad Oeynhausen Read more »

Da ich nicht immer aufzeichne und die Aufzeichnungen auch oft einfach wieder lösche, weil ich abends schon wieder vergessen habe, was ich eigentlich rausschneiden wollte, sind zwischen Posts wie diesem hier größere Abstände. Ja, ich musste auf der Fahrbahn fahren, …

Rücksicht nehmen auf dem Fahrrad Read more »

Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) § 1 Grundregeln (1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. (2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder …

Rücksicht mal wieder – §1 StVO Read more »

Anders kann ich mir nicht erklären, dass die Stadt Bielefeld während des Lockdowns auf das Ausstellen von Bußgeldbescheiden wegen Falschparken verzichtet. Neue Westfälische: Keine Knöllchen in Bielefeld … Während des Lockdowns gibt es dafür bis zum 10. Januar kein Knöllchen. …

Wenn alle zu Hause sind, werden Parkplätze knapp? Read more »

Im Controllingbericht zum 31.08.2017 ist zu lesen: Auch im Produkt “Öffentliche Sicherheit und Ordnung” wird es trotz erheblicher Personalkosteneinsparungen (Krankheitsausfälle) aufgrund der nicht erreichbaren Planwerte im Ertragsbereich (Bußgelder, Verwaltungsgebühren) zu Mehraufwendungen kommen. Darüber hinaus ist durch eine veränderte Zielausrichtung im …

Falschparken wird immer risikoloser Read more »

Mitte letzter Woche habe ich an den Betreiber eine mobilen Pflegedienstes eine – ich hoffte freundlich und höflich formulierte – Mail geschrieben, weil ich gerade in dem Fall nicht gleich zum Ordnungsamt rennen möchte. Das mitgeschickte Bild veröffentliche ich hier …

Parken auf Geh- und Radwegen Read more »