Da passen bis zu vier Autos auf jede Seite!

In der Brunnenanlage des Tambararebrunnen an der Unterführung vom City-Center in den Sielpark parken regelmäßig Kraftfahrzeuge. Man kann nur sehr schwierig rein fahren, es steht ein Schild mit absolutem Halteverbot dort und eigentlich kann man gar nicht auf den Gedanken kommen, dass dies ein Parkplatz sein könnte. Zudem ist das …

Parkplatz im Tambarare-Brunnen für Fahrräder umgewidmet Weiterlesen »

Ich muss ja inzwischen das Smartphone etwas weiter vom Gesicht weg halten, aber so weit vom Fahrplan entfernt, kann auch ich weder Abfahrtszeiten noch die Buslinie erkennen. Da wurde mal wieder richtig kundenfreundlich agiert. Wie kann man auf die Idee kommen, dass bei dem Verhau noch jemand lesen kann, welcher …

Provisorischer ZOB: Fahrplan unlesbar Weiterlesen »

Da wird im Ausschuss für Stadtentwicklung ein Provisorium für den Busverkehr vorgestellt und der Ausschuss lehnt dieses ab. Nein, das ist nicht korrekt, er möchte den neu einzurichtenden Pendelbusverkehr angesichts der horrenden Kosten erst in den Fraktionen besprechen und dann möglicherweise e 1/2 Wochen später im Stadtrat beschließen. Denn die …

Fühle mich von der Verwaltung veralbert Weiterlesen »

Seit Jahren disktutieren wir die Sanierung bzw. die Verlegung des zentralen Omnibusbahnhof in Bad Oeynhausen. Entweder am alten Standort oder eben an einem neuen. Sanierung im Bestand war Anfangs überhaupt nicht angedacht. Es sollte von vornherein der ZOB auf die nördliche Seite des Bahnhof verlegt werden und der dort am …

Verlegung des ZOB auf die nördliche Seite des Bahnhof Weiterlesen »

Gestern habe ich mit dem Fahrrad eine kleine Parkhausrunde in Bad Oeynhausen gemacht, um die Auslastung an einem sonnigen Wochenende kurz nach Mittag zu sehen. Nun, sie waren alle leer. Trotzdem fußläufig im Parkhaus ZOB reichlich Parkplätze frei waren, parkten aber Menschen im Halteverbot direkt vor dem Sielbad. So richtig …

Parken am Sielbad in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Nachdem gestern in der Zeitung der Parkdruck diskutiert wurde, habe ich heute auf dem Rückweg von meiner Mama ein paar Fotos in wirklich parkdruckgeplagten Straßen gemacht. Im Westkorso darf man unter der Woche nicht auf der Fahrbahn parken. Das ist nur am Wochenende erlaubt – wahrscheinlich um den Besuchern der …

Wir haben viel zu wenig Parkplätze in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Der Königshof ist verkauft worden und es wurden ganz große Pläne in der Zeitung vorgestellt. Dann hörte man erstmal nichts mehr, bis in der Neuen Westfälischen ein Artikel zu den Vorstellungen des neuen Eigentümers auftauchte. NW vom 29.01.2019: Ohne Parkhaus läuft nichts … „Ohne Parkhaus passiert nichts“, sagt Eigentümer Manuel …

Mehrgeschossiges Parkhaus im Kurpark Weiterlesen »

Vor dem Parkhaus Sültebusch entlang, gelangt man von der Mindener Straße auf schnellstem Wege in die Innenstadt. Zu Fuß, theoretisch mit dem Auto und auch mit dem Fahrrad. Wie sich die Verwaltung den zu nehmenden Weg mit letztgenanntem Verkehrsmittel vorstellt, ist auf den Bildern zu sehen:

Wieder hat es im Tunnel unter der Mindener Straße gekracht. Eine schwerverletzte Radfahrerin musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Jörg und ich hatten schon begonnen eine Mitteilung zu verfassen, allerdings war ich aufgrund der politischen Nebentätigkeit ein wenig eingespannt, so dass es doch länger als nur einen Tag …

Erneut Unfall im Sültebuschtunnel Weiterlesen »

Während eben gerade oben an der Altstadtkirche munterer Parksuchverkehr stattfand – oder besser: stand – und die Straße „Am Kurpark“ im Halteverbot munter die Autos geparkt wurden, präsentierte sich das Parkhaus am Sültebusch übrigens so: Von einer großen Entfernung zur Eisbahn kann an der Stelle wirklich nicht gesprochen werden. Wenn …

Parkplatznot Weiterlesen »