Vor drei Wochen schrieb ich in einem privaten Chat, in dem es um die Hebesätze der Grundsteuer ging: […] für den einheitlichen Hebesatz habe ich gestimmt, weil mir das Risiko einer eventuell nichtigen Satzung und des daraus resultierenden Defizites aufgrund nicht einziehbarer Grundsteuer zu groß ist. Die Höhe der Hebesätze …

Neue Hebesätze für Grundsteuer und Gewerbesteuer Weiterlesen »

Seit ich in der Lokalpolitik in Bad Oeynhausen aktiv bin, wird über das Märchenmuseum geredet. Hauptsächlich zu den Haushaltsberatungen poppt das Thema auf, denn wir zahlen einige hunderttausend Euro dafür, dass wir uns dieses Museum (und den Museumshof) leisten. Im Haushaltsentwurf 2024 standen den Kosten i.H.v. 671.543 € zum Beispiel …

Märchenfiguren in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Da wird im Ausschuss für Stadtentwicklung ein Provisorium für den Busverkehr vorgestellt und der Ausschuss lehnt dieses ab. Nein, das ist nicht korrekt, er möchte den neu einzurichtenden Pendelbusverkehr angesichts der horrenden Kosten erst in den Fraktionen besprechen und dann möglicherweise e 1/2 Wochen später im Stadtrat beschließen. Denn die …

Fühle mich von der Verwaltung veralbert Weiterlesen »

Was mir in dem Artikel zur Treppeneröffnung vor dem Bahnhof am 16.05. noch aufgefallen ist und was vielleicht auch mal von der Presse in die richtige Relation gerückt werden sollte bzw. was ich schon immer mal auch für mich festhalten wollte: NW vom 16.05.2023: Umbau für 570.000 Euro: Neue Bahnhofstreppe …

Übernachtungsgäste in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Heute war ich als Gast im Rathaus, um den Jugendhilfeausschuss zu verfolgen. Alex ist dort reguläres Mitglied und ich wollte sehen, was sie dort tut. Quatsch! ;-) Ich war wegen TOP 2 der Tagesordnung dort! Jugendhilfeausschuss vom 25.05.2023: Vorstellung Entwurfsplanung Neubau Jugendzentrum Beschlussvorschlag: Der Jugendhilfeausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung …

Haus der Jugend – Baubeginn in 2024? Weiterlesen »

Ich ärgere mich immer noch, damals meine Hand gehoben zu haben. Warum habe ich hier im Blog schon mal erklärt. Allerdings auch, warum ich das ganze für eine Totgeburt gehalten habe. Ich glaube nicht, dass man damit signifikant Menschen zum Pendeln mit dem Fahrrad bringt – Pendler haben i.d.R. bereits …

Nextbike in Bad Oeynhausen ist Geschichte Weiterlesen »

Garten etwas eingeschnitten

Scheiße geschlafen, weil der Kopf hinter dem Auge gestochen hat. War am Morgen auch nicht besser. Aber wir hatten vor, die Büsche und Hecken vor dem Winter etwas zu stutzen. Habe zwar so lange im Bett gelegen, wie es eben ging, aber wir müssen ja auch mal anfangen. Haben dann …

Zweiter Besuch des Recyclinghof in 1 1/2 Wochen Weiterlesen »

Gefühlt haben wir das schon seit Jahren nicht mehr gemacht. Hinter dem Haus Richtung Osten haben wir unseren Rasen und keine Hecken. Die stehen auf den Nachbargrundstücken, aber nach Süden hin wuchert Efeu, wachsen zwei Kirschlorbeerbäume, ein inzwischen viel zu großer Haselnussstrauch und noch ein paar Sträucher, von denen ich …

Hecken schneiden mal wieder Weiterlesen »

Im Schulausschuss am 25. Mai haben wir beschlossen, die Lehrschwimmbecken noch ein Jahr weiter zu betreiben. Beschluss: Die Lehrschwimmbecken Werste und Rehme-Oberbecksen werden für Schulschwimmen und zusätzliche Schwimmkurse zum Aufholen von Coronafolgen und zur möglichen notwendigen Entzerrung im Hinblick auf die Pandemie im kommenden Winter bis zum Schuljahresende 2022/23 zunächst …

Schließung der Lehrschwimmbecken Weiterlesen »

Heute haben die Stadtwerke an der Portastraße einen neuen Baum gepflanzt, nachdem der alte an dem Standort letztes Jahr von einer Windböe umgkippt wurde. Es dauerte keine fünf Minuten, bis der erste Autofahrer beim Einparken stumpf über die frisch gelockerte Erde der Baumscheibe gefahren ist. Immerhin wurde im ASE am …

Neuer Baum an der Portastraße – kein Schutz Weiterlesen »