Wenn man Werbung sieht oder Energieberatern zuhört, dann sind Geschirrspüler, Kühlschränke und Waschmaschinen die Geräte, bei denen man besonders auf den Energieverbrauch achten sollte. Wir haben, seit wir vor 27 Jahren zusammen gezogen sind, jeweils den zweiten Elektroherd, Kühlschrank und Geschirrspüler. Bei der Waschmaschine werkelt bereits das dritte Exemplar. Seit …

Energieverbrauch ausgewählter Geräte Weiterlesen »

Ich habe den genauen Tag um knapp eine Woche verpasst, aber vor fast genau einem Jahr wurde unsere Wärmepumpe von Remeha eingeschaltet. In den ganz kalten Tagen am Anfang war das Gehäuse sehr brummig und ich hatte damals ein paar Tage auf Gas umgeschaltet. Das haben wir seitdem aber nicht …

Wärmepumpe nach einem Jahr Weiterlesen »

QNAP TS-264-8G

Im Keller läuft seit Jahren mein „Hauptrechner“ 24/7 durch. Darauf liegen die Dateien, die unsere Familie so benötigt und sind per Laufwerksbuchstaben auf den anderen Laptops usw. im Haus gemappt. Ein klassischer Fileserver also. Zusätzlich habe ich vor vielen, vielen Jahren mal „TVersity“ gekauft. Ein Medienserver, der Video- und Musikdateien …

QNAP TS-264-8G als Fileserver Weiterlesen »

Die CDU möchte wissen, ob die Menschen ihre Forderung zur Rücknahme des „Verbrenner-Verbotes“ unterstützen. Die Umfrage unter https://aktion.cdu.de/ja-zum-auto läuft seit ein paar Tagen (zwei?) und das Ergebnis ist Stand jetzt bei 149.108 Teilnehmern recht deutlich: 15% wollen uneingeschränkt weiter Verbrenner Individualverkehr erlauben, 85% wollen dies nicht. Eine sehr eindeutige Meinungsabgabe. …

CDU ist Sargnagel der deutschen Automobilindustrie Weiterlesen »

Dr. Ingrid Nestle beim Westfalen Weser Forum 2024

Vor nicht ganz 10 Tagen bekam ich eine Mail von Westfalen Weser mit der Einladung zu deren Forum 2024. Eigentlich bin ich auf solchen Veranstaltungen nicht zu finden. Ich mag den Smalltalk nicht, kenne dort i.d.R. niemanden und stehe dann doof rum. Das Thema des Forums „Das neue Gebäudeenergiegesetz – …

Dr. Ingrid Nestle beim Westfalen Weser Forum 2024 Weiterlesen »

Wir haben schon immer sehr viel Storm verbraucht. Nicht zuletzt liegt das wahrscheinlich an den vielen Gimmicks, die hier im Haus laufen. Und natürlich an mindestens einem Rechner, welcher 24/7 in Betrieb ist. Seit wir hier in 2002 eingezogen sind, lag unser Jahreshausverbrauch zwischen 4.600 und 5.200 kWh. Zwei Erwachsene …

Stromverbrauch 2023 Weiterlesen »

Es hat nur 21 Jahre gedauert, bis die große Hortensie neben unserem kleinen Holzweg entlang des Rasens den Platz wechseln musste. Mir hat das ausufernde Ding an der Stelle noch nie gefallen. Die Blume hat ständig Blütenbläter und Blätter auf das Holz geworfen, man konnte nicht davor her gehen ohne …

Vorbereitungen für die Wärmepumpe Weiterlesen »

Unsere Photovoltaikanlage liefert Strom. Völlig ohne unser zutun. Auch in den letzten Tagen, die durchaus nicht immer rund um die Uhr sonnig waren. Zusätzlich wird der überschüssige Strom in einem 10 kWh Akku im Keller gespeichert und Nachts – oder wenn es tagsüber schattig ist – wieder verbraucht. Der Rest …

Netzstrombezug der letzten 31 Tage Weiterlesen »

Es muss ja was passieren bei der Energieversorgung und Kleinvieh macht auch Mist. Ja, wirtschaftlich ist das wahrscheinlich nicht, aber ich habe ein wenig Sorge, dass „wirtschaftlich“ möglicherweise nicht mehr das ist, was wir in erster Linie bei solchen Sachen bedenken sollten. Und wo ich schon mal dabei bin, habe …

Noch ’n Balkonkraftwerk Weiterlesen »

Am 30.04. habe ich meiner Tante und meinem Onkel mit dem ältesten Nachwuchs eine Balkonsolaranlage auf das Gartenhäuschen geschraubt. Am ersten Tag hat die Anlage so gut wie nichts mehr erzeugt, weil wir erst gegen 18 Uhr angestöpselt haben. 26.750 kWh zeigte da der olle Drehstromzähler an. Und Westfalen-Weser-Netz hat …

Balkonkraftwerk nach zwei Wochen Weiterlesen »