Straßen.NRW hat die Flutmuldenbrücke der Länge nach in der Mitte durchgeschnitten und möchte nun mit dem Abriss der einen Hälfte beginnen, während von Norden nach Süden Autos die Brücke befahren dürfen. Auch zu Fuß Gehende und Radfahrende dürfen die Brücke …

Flutmuldenbrücke von Nord nach Süd geöffnet Read more »

Da ich nicht immer aufzeichne und die Aufzeichnungen auch oft einfach wieder lösche, weil ich abends schon wieder vergessen habe, was ich eigentlich rausschneiden wollte, sind zwischen Posts wie diesem hier größere Abstände. Ja, ich musste auf der Fahrbahn fahren, …

Rücksicht nehmen auf dem Fahrrad Read more »

Wieder mit zweiwöchiger Verspätung liefere ich die Zahlen und ein bisschen Prosa zum vergangenen Monat und die im April zurückgelegten Wege zur Arbeit. Zunächst: es war und ist immer noch viel zu trocken. Schön, wenn man mit dem Fahrrad zur …

Verkehrsmittel und Wetterlage April 2022 Read more »

Modale Filter sind eine gute Möglichkeit, den motorisierten Individualverkehr von Verkehrsflächen fernzuhalten, auf denen er nichts zu suchen hat. In der Regel werden solche “Filter” durch Poller realisiert. In Bad Oeynhausen werden diese Poller oft so weit auseinander aufgebaut, dass …

Poller im Weg der Flutmulde Read more »

Die Eidinghausener Straße ist für den Fuß- und Radverkehr durch die Flutmulde umgeleitet. Deren Querung wurde vor Jahren etwas ertüchtigt und ich habe gleich danach bereits angemerkt, dass dies nicht ganz optimal gelaufen ist. Mit der Verwaltung habe ich darüber …

Flutmuldenquerung mit nassen Füßen Read more »

Um etwas beurteilen zu können, sollte – oder besser “muss” – man es ausprobiert haben. Diese Erfahrung fehlt leider ganz oft. In Bad Oeynhausen haben wir am 01.04. ein neues, großes Fahrradparkhaus eröffnet. Während ich die alte Radstation nie getestet …

Fahrradparkhaus in Bad Oeynhausen ausprobiert Read more »

Die Flutmuldenbrücke ist nun für ca. 7 Wochen komplett gesperrt. Für den motorisierten Verkehr, aber auf zu Fuß Gehende und Fahrradfahrende können die Brücke in beide Richtungen nicht mehr queren. In den letzten Monaten war aber sowieso eher wenig los …

Umleitungsausschilderung Flutmuldenbrücke Read more »

Ich habe vor ein paar Tagen die Verwaltung angeschrieben, weil – leider “wieder mal” – ein Baustellenschild sehr unglücklich auf dem Geh- und Radweg stand. Ich habe in den vergangenen Jahren regelmäßig auf – sagen wir mal – suboptimal stehende …

Baustellenschild am selben Tag entfernt Read more »

Während so gut wie jeder Vorstellung der Planungen zum Medical-City-Plaza habe ich nach den Vorhaben für den Radverkehr gefragt. Sei es Führungen auf dem Gelände oder die geplanten Lösungen für die Ausfahrt im Osten des Gebäudes, welche dann zwangsläufig den …

Fahrradparken am Medical-City-Plaza Read more »

Der Lenker ist breiter als die Lücke.

Neulich habe ich noch gelobt, dass endlich die Durchfahrt für Radfahrende an der für den motorisierten Verkehr gesperrten Bahnunterführung der Tannenbergstraße verbessert wurde. Im Zuge von Straßensperren wegen Sanierungsarbeiten einer anderen Bahnbrücke, wurde hier die Durchfahrt für KfZ per Schranke …

Kein Durchkommen für’s Fahrrad an der Tannenbergstraße Read more »