Vor einem Monat hatte ich in einer Mail an die Verwaltung gefragt Warum ist die Fahrradstraße in der Bachstraße und der Blücherstraße grundsätzlich für den PKW-Verkehr freigegeben worden und nicht mehr “Anlieger frei”. Eine schriftliche Antwort habe ich darauf nicht …

Fahrradstraßen werden wieder “Anlieger frei” Read more »

Ich frage die Menschen oft direkt, warum sie dies oder jenes tun. Zum Beispiel Zigaretten einfach auf die Klosterstraße werfen, die Hundeköttel aus den Rabatten nicht weg machen, mit dem Taxi die Herforder Straße als Abkürzung benutzen und sowas. Und …

Hinweis an Radwegparker-LKW Read more »

Diese drei Zahlen werden als Datum geschrieben womöglich wirklch irgendwann mal genannt werden, wenn man von der Stadtentwicklung Bad Oeynhausens spricht. Straßen NRW konnte sich endlich hinreißen lassen, ein Datum für die Freigabe der Nordumgehung zu nennen: der Nikolaustag 2018 …

Sechs-Zwölf-Achtzehn Read more »

Nachdem die Stadt “hart durchgreift” und auf der Rampe abgestellte Fahrräder knackt und nur noch gegen Geld wieder an den Eigentümer herausgibt, fehlten etliche Stellplätze vor dem Bahnhof in Bad Oeynhausen. Zwar wurden vor der Knackaktion neue Radabstellanlagen aufgestellt, aber …

Noch mehr Radabstellanlagen am Bahnhof Read more »

Noch was lustiges aus der Radverkehrskonzeption 1996. Der von mir so viel gescholtene, ehemalige und nun über Jahrzehnte langsame verblassende Radfahrstreifen war auch vor 22 Jahren schon ein Dorn im Auge!

Am 20.03.2018 habe ich Ausschuss für Stadtentwicklung nach dem kurzen Schutzstreifen für Radfahrende auf dem Westkorso an der Einmündung Herforder Straße gefragt: 13.5 RH Edler: erkundigt sich hinsichtlich des Schutzstreifens an der Straße „Westkorso”. Welche Maßnahmen plant die Verwaltung, um …

Keine weitere Absicherung am Westkorso nötig Read more »

Auch im April habe ich die Statistik fortgeführt. Mit 105 Kilometern habe ich fast die gleiche Strecke mit dem Rad zur Arbeit zurückgelegt, wie im März. Allerdings hatte ich an zwei Tagen frei und an zwei weiteren Tagen war ich …

Verkehrsmittel und Wetterlage 04.2018 Read more »

Auf der Hermann-Löns-Straße sind seit Jahren Streifen markiert – die ganz, ganz langsam vom motorisierten Verkehr und stellenweise durch Bauarbeiten von der Fahrbahn entfernt werden. Vor Jahren konnte man noch die innerhalb der Markierung angebrachten Fahrradpiktogramme und die rote Farbe …

“Radwege” auf der Hermann-Löns-Straße Read more »

Ein steter Stein des Anstoßes sind die an den Geländern der sog. “Rampe” am Bahnhof abgestellten Fahrräder. Die eigentlich als Beitrag zur Barrierefreihet gedachte Rampe ist damit nicht mehr bestimmungsgemäß zu nutzen. Ich habe tatsächlich schon mal älteren Damen den …

Neue Radabstellanlagen in der Innenstadt bzw. am Bahnhof Read more »

Ab dem 1. Mai startet hier im Kreis Minden-Lübbecke und Herford wieder die Aktion “Mit dem Rad zur Arbeit”. Im Zeitraum vom 01.05. bis zum 31.08. an mindestens 20 Tagen mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren. Das finde ich immer …

ab Mai: Mit dem Rad zur Arbeit Read more »