Helmpflicht ja oder nein
Alle Jahre wieder poppt die Diskussion über eine Helmpflicht auf. Diesmal fragt der WDR seine Leser auf Facebook, ob diese meinen, es bräuchte eine Helmpflicht auf dem Fahrrad. Passend dazu gibt es einen Bericht auf WDR 5.
Alle Jahre wieder poppt die Diskussion über eine Helmpflicht auf. Diesmal fragt der WDR seine Leser auf Facebook, ob diese meinen, es bräuchte eine Helmpflicht auf dem Fahrrad. Passend dazu gibt es einen Bericht auf WDR 5.
Ich bin in der letzten Woche dienstlich einige Kilometer mit dem Fahrrad durch Bad Oeynhausen gefahren. Von einer Filiale zur nächsten. Also genau das, was die vielbeschäftigten und eiligen Autofahrenden auch alle machen.
Die Polizei schreibt immer von “übersehen”. Auch die Dame im Video sagte, sie hätte mich nicht gesehen. Ich halte das für eine glatte Lüge. Meine Leuchte am Rad hat ca. 70 Lux und ist auch am Tag eingeschaltet. Zudem trage …
Übersehen … oder Absicht? Rücksichtnahme am Arsch! Read more »
Während der ADAC noch lustig Außenspiegel von LKW abklebt, damit er Schülern das Märchen vom toten Winkel erzählen kann und die Polizei dazu papageienfarbene Wahnwesten und stylische Helme verteilt, lauern die tatsächlichen Gefahren für den Radverkehr wo ganz anders und …
Falls irgendwann mal alle Fahrradfahrenden mit Fahrradhelm und Warnweste unterwegs sind, wird man feststellen, dass sie immer noch von den Fahrer/innen motorisierter Fahrzeuge “übersehen” werden und dann sterben. Leider ist es dann zu spät. Wenn man das doch nur vorher …
Laut der neuen Westfälischen starben in 2016 über 500 Menschen – nämlich genau 537 – in Deutschland durch ertrinken. Das ist in der Tat eine ziemlich gewaltige Zahl. NW vom 29.05.2017: Das sind die Gründe für Unfälle in Badeseen … …
Das wurde mir heute gesagt, nachdem wir auf der Arbeit irgendwie über Höckschen und Stöckschen auf Helme beim Fahrradfahren gekommen sind. Ich bin nicht angefangen! Jedenfalls wurde ich gefragt, ob meine Kinder denn jetzt einen Helm auf haben oder nicht. …
In den vergangenen Jahren habe ich immer bei der AOK- und ADFC-Aktion “Mit dem Rad zur Arbeit” mitgemacht und vor drei Jahren zusammen mit unserem Team “Ungefedert” sogar den ersten Preis in unserer Region gewonnen. Schon immer fand ich aber …