Beschilderung auf benutzungspflichtigem Radweg

Ich weise die Verwaltung jedesmal, wenn ich ein Schild sehe welches auf einem Radweg aufgestellt ist, darauf hin. Kommt schon ab und zu mal vor. Und laut Aussage der Verwaltung wird eine solche Sonderbeschilderung auch angemeldet. Dieses Schild stand nur einen Tag, dann war es schon wieder weggerÀumt.

Schild mitten auf dem benutzungspflichtigen Radweg der Steinstraße
Trotzdem gelingt es in Bad Oeynhausen regelmĂ€ĂŸig nicht, diese Schilder so aufzustellen, dass der Rad- und Fußverkehr nicht gefĂ€hrdet oder zumindest beeintrĂ€chtigt wird. Auch wenn es nur temporĂ€r war und natĂŒrlich alle “Ich fahre ja auch Fahrrad”-Fahrer unisono tönen werden “Aber da kann man doch bequem drum herum fahren!” – es steht mitten im Weg. Und wenn es auf der Fahrbahn stehen wĂŒrde, könnte man auch “bequem drum herum fahren”. Da möchte ich mal das Gemecker der “Ich fahre ja auch oft mit dem Fahrrad”-Fahrer hören.

Und die Menschen, die das so aufstellen, scheinen auch nicht viel nachzudenken – oder schlimmstenfalls gar nicht zu wissen, was sie da fĂŒr einen Mist machen.

Wenn man nicht darauf achtet, dass alle Verkehrsteilnehmer störungsfrei voran kommen und grundsÀtzlich die schwÀchsten im Fall der FÀlle benachteiligt, dann wird das auch nichts mit der Verkehrswende. Es fÀngt im Kopf an und das ganz unten, bei den grundlegenden Dingen.

Über

Ich schreibe hier ĂŒber Fahrrad(politik), Politik an sich, Technik, unsere Familie und alles was mich sonst so bewegt.

3 Kommentare zu „Beschilderung auf benutzungspflichtigem Radweg

  1. das mit den Schilder…
    das ist hier an der LĂŒbbeckerstrasse in MennighĂŒffen auch immer so. Schilder – sollten sie auch nur fĂŒr die Autofahrer bestimmt sein stehen natĂŒrlich immer auf dem Radweg.
    VG aus MennighĂŒffen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*