Unsere Photovoltaikanlage liefert Strom. Völlig ohne unser zutun. Auch in den letzten Tagen, die durchaus nicht immer rund um die Uhr sonnig waren. Zusätzlich wird der überschüssige Strom in einem 10 kWh Akku im Keller gespeichert und Nachts – oder …

Netzstrombezug der letzten 31 Tage Read more »

Weil ich in dieser Woche als Aktiver des ADFC Minden-Lübbecke per Mail gefragt wurde, ob ich etwas zum Stand der Planungen des Radschnellweges bei uns im Kreis sagen könnte, habe ich eben eine Antwort verfasst. Die auch für mich ganz …

Stand des Radschnellweg OWL / #RS3 Read more »

#Werrebrücke #Prinzenwinkel mit Kanten – eine Diagonale oder Abrundung wäre wahrscheinlich nicht mal aufgefallen, weil es so “normal” ist. #Alltagsradverkehr #Fahrrad #mdRzA

Geh- und #Radweg auf der #Flutmuldenbrücke auf dem neuen Brückenteil zu schmal.
Ich hoffe nach Fertigstellung sieht das alles anders aus :-/ #BadOeYnhausen #mdRzA #Fahrrad

Ein Monat ist vergangen. Ein Monat in dem ich natürlich zur Arbeit musste, um Geld zu verdienen. Ein Monat, in dem ich den Weg zur Arbeit in irgendeiner Form zurücklegen musste – und den nach Hause genau so. Und ein …

Verkehrsmittel und Wetterlage im Mai 2023 Read more »

Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass diese Fahrradservicestationen immer genau dort stehen, wo man sie nicht braucht. Auf etlichen 1.000 Kilometern an Flüssen entlang habe ich jedenfalls noch nie eine vermisst. Abgesehen davon, dass man als Radwandernder wahrscheinlich sowieso das …

Werkzeugstation an der Rehmer Insel Read more »

Ich ärgere mich immer noch, damals meine Hand gehoben zu haben. Warum habe ich hier im Blog schon mal erklärt. Allerdings auch, warum ich das ganze für eine Totgeburt gehalten habe. Ich glaube nicht, dass man damit signifikant Menschen zum …

Nextbike in Bad Oeynhausen ist Geschichte Read more »

Nachdem ich gestern die Bilder von der Kirchbreite im Blog veröffentlicht und danach bei Mastodon und Twitter geteasert habe, gab es auf letzterem Netzwerk eine Diskussion über die Abstände. “Das passt doch alles!”, “Kann man bei den Verzerrungen nicht abschätzen!”, …

Da ist doch reichlich Platz! Read more »

Gestern erwähnte ich, dass man statt die Diesterwegstraße zu nehmen hoch zur Kirchbreite “musste”. Warum ich diese Möglichkeit Schülern ungern empfehlen würde sieht man hier (alles während der Umfahrung der Diesterwegstraße vorgestern): Das erste Fahrzeug war ein Fahrschulwagen. Und der …

Kirchbreite direkt vor den Schulen entlang Read more »