Nur noch zusammenstecken.

Seit ziemlich genau 12 Jahren spiele ich hier im Haus mit „Smart Home„-Spielsachen rum. Damals bin ich mit Homematic-Komponenten und einem FHEM-Server angefangen. Jedenfalls so lange, bis dieser auf der Fritzbox nicht mehr unterstützt wurde. Habe mir dann erst eine CCU2 und später die CCU3 gekauft. Und es kamen Geräte …

Home Assistant Weiterlesen »

Im Februar diesen Jahres habe ich für das Kinderzimmer ein Heizkörperthermostat von Homematic gekauft. Ich dachte, das wäre schon viel älter! Davon haben wir etliche im Einsatz und sie funktionieren sehr gut. Das für Ben ist aus der IP-Reihe und auch nur ein ganz einfaches. Gesteuert wird alles zentral und …

Homematic-IP-Thermostat defekt Weiterlesen »

Freitagmittag bin ich aus dem Büro – welches an dem Tag im Keller war – „nach Hause“ gegangen und habe das Wochenende eingeläutet. Wie ich so mit Alex im Wohnzimmer rumsitze, meldet der Nachwuchs, das er kein WLAN mehr auf seinem Smartphone hat. Alex und mir ist nichts aufgefallen. Wir …

Stromausfall mit einigen Folgearbeiten Weiterlesen »

Nachdem vorgestern Abend die Node-Red-Installation auf der Homematic-CCU ein bisschen die Grätsche gemacht hat und auf Github schon seit Monaten keine Antwort auf die Frage nach einer Weiterentwicklung gegeben wurde, habe ich mich nach dem Schreiben des gestrigen Blogposts in den Keller gesetzt und mich mit dem Raspberry Pi beschäftigt. …

Node-Red läuft wieder – nun auf dem Raspberry Pi Weiterlesen »

Vor vielen Jahren habe ich mal was geschrieben, wie ich den Yamaha-Receiver mit einem Stück Software per Alexa/Echo steuern kann bzw. konnte. Nach und nach hatte ich diese HA-Bridge auch weitere Geräte eingebunden. Z.B. meine Homematic-Aktoren, um damit das Licht zu steuern. Das funktionierte super und die kleine Bridge lief …

Redmatic auf Homematic CCU3 – zu Ende Weiterlesen »

Vor ein paar Tagen habe ich morgens im Keller mal auf das Display des Speichers der Solaranlage geschaut und dort stand nur noch „ausgeschaltet“ und nicht mehr „Fernabschaltung“ oder „Standby“ wie in den vielen Wochen vorher. Habe ich mir noch nichts bei gedacht. Nach der Arbeit aber mal in die …

Akku von Senec (mal wieder) in Betrieb Weiterlesen »

Vor achteinhalb Jahren habe ich angefangen, ein bisschen mit der Hausautomation zu spielen. Grundsätzlich erstmal nur, weil die Schalter für die Leuchten im Wohn- und Esszimmer nur an der Tür zu dem großen Raum angebracht waren und nicht vom Sofa aus zu erreichen war. Dimmbar waren sie zudem auch nicht. …

Homematic Dimm-Aktoren tauschen Weiterlesen »

Vor einigen Jahren habe ich als Ergänzung zu unserer Homematic-Anlage – die ich offensichtlich schon vor fast acht Jahren installiert habe – noch einige Lampen und Schaltsteckdosen von Osram Lightify dazu gekauft. Gesteuert wurde das meiste davon per Sprachbefehl an die im Haus verteilten Amazon Echos. Die HA Bridge im …

Wechsel von Osram Lightify zu Philips Hue Weiterlesen »

Na super! Da habe ich mir vor knapp drei Jahren zusätzlich zu den Homematic-Geräten auch ein paar Leuchten und Steckdosen von Osram Lightify gegönnt – nicht zuletzt, weil die ganz gut mit Amazons Echo sprechen und dann das: Liebe LIGHTIFY Nutzer, heute müssen wir uns leider mit schlechten Neuigkeiten an …

Osram Lightify wird eingestellt Weiterlesen »