Nachdem die SPD vorgestern auf Ihrer Seite einen kleinen Ablaufplan zum Verlauf der Haushaltsberatungen 2020 veröffentlichte und sich darin darüber mokiert wir hätten unsere Veränderungsliste nicht vorab zur Verfügung gestellt, möchte ich hier einmal meine Mail vom 14.12.2020 publik machen. Es stehen keine Geheimnisse drin, alles ist öffentlich so abgelaufen. …

Gemeinsamer Haushalt 2020 der Stadt Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Ich erinnere an meinen Beitrag von vor ein paar Monaten: Mehrgeschossiges Parkhaus im Kurpark Pizzeria im Königshof schließt endgültig … Hotel-Eigentümer … hofft, dass er im Frühjahr ein neues gastronomisches Angebot machen kann. Für das Parkdeck gibt es weiter kein fertiges Konzept.

Für den Tourenkalender des ADFC Minden-Lübbecke schreibe ich regelmäßig einen Beitrag über Bad Oeynhausen. Diesmal gibt es einen kleinen Zeitstrahl über den geplanten Ausbau des Else-Werre-Radweg zwischen Abzweig Sielbad/Kokturkanal und der Eidinghausener Straße. Geschrieben habe ich das bereits Ende Oktober 2019 (nur falls sich in der Zwischenzeit etwas gravierend geändert …

Ertüchtigung des Else-Werre-Radwegs Weiterlesen »

Im Ausschuss für Stadtentwicklung am 31.10.2019 wurden die Zahlen der Verkehrszählung auf der Mindener- und Kanalstraße vorgestellt. In der Präsentation (die leider immer noch nicht im öffentlichen Teil des Ratsinfosystems zu finden ist) war auch ein kleiner Teil für den aktuellen Planungsstand des Radschnellweg OWL #RS3 reserviert.

Im gestrigen Ausschuss für Stadtentwicklung wurden uns die Zahlen der Verkehrszählung für die Mindener und einige umliegende Straßen vorgestellt. Begonnen wurde mit der Entwicklung seit 2002, die für das nächste Jahr noch von ca. 56.000 KFZ am Tag ausging. Tatsächlich zeigte sich bereits um 2011 herum, dass wesentlich weniger Verkehr …

Rückbau der Mindener Straße dringend notwendig Weiterlesen »

Hat insgesamt zwei Monate gedauert, aber auf meine erneute Nachfrage habe ich dann tatsächlich innerhalb eines Tages auch eine Antwort bekommen. Die mich ein bisschen ratlos – um nicht zu sagen konsterniert – zurück lässt. In der Mail heisst es eingangs Die Markierung an der Aue soll einen Radfahrstreifen darstellen.

Die Polizei schreibt immer von „übersehen“. Auch die Dame im Video sagte, sie hätte mich nicht gesehen. Ich halte das für eine glatte Lüge. Meine Leuchte am Rad hat ca. 70 Lux und ist auch am Tag eingeschaltet. Zudem trage ich bei dieser Witterung eine hellblaue (fast grelle) Wind-/Regenjacke und …

Übersehen … oder Absicht? Rücksichtnahme am Arsch! Weiterlesen »

Am letzten Mittwoch bin ich hoch zu meiner Mama gefahren. Zum Geburtstagskuchen essen. Und da mein Elternhaus ganz hinten in Oberbecksen ist, quasi schon in Vlotho, fahre ich durch die Wölpke bis ganz hinten. Also meist. Dann jedenfalls, wenn die Wölpke nicht gesperrt ist. Dort finden ein paar hundert Meter …

„In der Wölpke“ gesperrt Weiterlesen »

Vor knapp zwei Wochen gab es in der Presse einen großen Aufschlag zur geplanten Instandsetzung des Else-Werre-Radweg zwischen der Eidinghausener Straße und dem Kokturkanal. Sehr plakativ wurde in der Presse von „Kahlschlag“ geschrieben und es war die Rede von dreißig Bäumen über 50 Zentimeter Stammumfang, die gefällt werden müssten. Nach …

Else-Werre-Radweg Instandsetzung Weiterlesen »