Ich hatte die Frage nach einer Benutzungpflicht für Radfahrende auf den geplanten sog. Bürgerradwegen an der Volmerdingsener- und Bergkirchener Straße bereits im Ausschuss für Stadtentwicklung am 09.04.2019 gestellt, das ist aber irgendwie nicht ins Protokoll gelangt. Vielleicht auch, weil ich auf die Antwort zu schnell „Danke“ gesagt habe. Allerdings wollte …

Keine Benutzungspflicht auf den Bürger“rad“wegen Volmerdingsener- und Bergkirchener Straße Weiterlesen »

Asche auf mein Haupt! Da meckere ich ständig die bestehenden Benutzungspflichten an und werde im März bereits von einem anderen aktiven Radfahrer aus Bad Oeynhausen darauf hingewiesen, dass die Benutzungspflicht an der Bergkirchener Straße in einem großen Teil entfernt wurde … und thematisiere das nicht! Ist einfach untergegangen … zuviel …

Aufhebung der Radwegbenutzungspflicht an der Bergkirchener Straße in Werste Weiterlesen »

Bürgerradwege sind ein Förderprogramm zur Realisierung von Radwegen mit eingeschränkten Standards an Stellen wo man eigentlich was Besseres bräuchte, aber kein Geld hat dies umzusetzen. Neue Westfälische vom 19.10.2016 Gegenüber der üblichen Bauweise würden die Bürgerradwege mit reduziertem Standard gebaut Bewundern kann man das z.B. an der Weserstraße, wo auf …

Bürgerradwege an Bergkirchener- und Volmerdingsener Straße Weiterlesen »

Neue Westfälische: Förderanträge an das Land sind auf dem Weg… Gleich fünf Anträge zu so genannten „Bürgerradwegen“ hat die Stadt Bad Oeynhausen in diesen Tagen auf den Weg gebracht. Wie Bürgermeister Klaus Mueller-Zahlmann erläuterte, werden Vereinbarungen mit dem Land angestrebt, um die Sicherheit an einzelnen Abschnitten von Landesstraßen innerhalb der …

Bürgerradwege? Weiterlesen »

Da war ich heute also das erste Mal als Zuhörer / normaler Bürger auf so einer Ausschußsitzung. Leider wurde uns zu spät gesagt, dass wir nur irgendeinen Antrag hätten stellen müssen, um auch selbst reden zu dürfen. Da hätte ich schon was gehabt. So wollte ich nicht durch Zwischenrufe oder …

Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung Weiterlesen »

Knapp zwei Jahre ist der Radweg an der Bergkirchener Straße für den Verkehr frei gegeben. Immer noch verstehe ich nicht, warum dieses Ding in der Form gebaut wurde. Eine Verschwendung meines Geldes und dazu noch nicht einmal komplett im Einklang mit der Straßenverkehrsordnung. Dies aus gutem Grund, denn linksseitig zur …

Bergkirchener Straße Weiterlesen »

Ich habe schon mal gesagt, dass der doof ist. Und es ist ja auch schon mindestens einmal was passiert. Und nun kann man im Polizeipressebericht vom 04.07.2006, 9:38 Uhr lesen: Bad Oeynhausen (ots) – Leichte Verletzungen erlitt ein 44-jähriger Radfahrer aus Bad Oeynhausen bei einem Verkehrsunfall am späten Montagnachmittag. Der …

Radweg an der Bergkirchener Straße Weiterlesen »

Das Wetter wäre richtig geil, wenn’s 25° Celsius wärmer wär‘ ;-) So ist es nur schön. Aber nützt ja nichts, bißchen bewegen muss sein. Meine Nase ist zwar schon seit ’ner Woche zu, frische Luft wird aber wohl nicht schaden. Also habe ich alle Aldi- und Tchiboklamotten die ich gefunden …

Eiseskälte und dämliche Bushaltestellen Weiterlesen »

20.05.2017 – Radwegbenutzungspflicht endlich aufgehoben 21.09.2016 – Beleuchtung auf der falschen Seite 07.04.2013 – Querungshilfe: Radweg Bergkirchener-/Ringstraße 09.04.2011 – zum Hängenbleiben 13.03.2009 – Update: einige neue Bilder 30.10.2007 – Bergkirchener Straße 30.07.2006 – Bergkirchener Straße – Radweg 30.05.2005 – Bergkirchener Straße – Bushaltestellen 04.01.2005 – Bergkirchener Straße – Schilderwald 13.03.2009 …

Bergkirchener Straße Weiterlesen »

Als ich gesehen habe, wie der Radweg entstand, habe ich bereits einmal Laut gegeben, dass wieder mal keiner der Entscheider eine Ahnung davon hat, wie man auf einem Radweg fährt und was man als Radfahrer gerne als „Radweg“ sehen möchte. Zum einen ist der Weg natürlich nur auf einer Seite …

Schilderwald auf Radweg Weiterlesen »