Heute kam endlich mein kleiner Echo Dot an! Nachdem ich den großen Echo von einem Arbeitskollegen gleich zu Beginn meiner OP-bedingten Büroabwesenheit überlassen bekommen habe, erreichte mich gestern meine eigene Einladung :-) Habe natürlich sofort Dot und Echo bestellt – den Echo bekommt der Kollege (zurück) und ich behalte den …

Yamaha AV-Receiver mit Amazon Echo steuern: HA-Bridge Weiterlesen »

Ich bin sehr zufriedener Napster-Nutzer. Schon immer. Die anderen Dienste gefallen mir vom Handling her nicht so gut. Aber wir sind inzwischen eine Familie mit vier Mitgliedern, von denen ab und zu sogar alle vier unterschiedlich berieselt werden wollen. Und da mich gerade die Frau per Whatsapp aufforderte im Keller …

Wann gibt es einen Familientarif bei Napster Weiterlesen »

Eigentlich wollte ich an meinem fast letzten Urlaubstag des Jahres in die Sauna. Da kam mir aber ein Blogpost dazwischen, den ich unbedingt schreiben wollte. Vorher war ich kurz beim Hammer in Löhne, wo ich leider unverrichteter Dinge von dannen ziehen musste. Wenigstens meldete sich die Packstation und hatte ein …

Im Keller mit Technik gespielt Weiterlesen »

Es gibt ja Leute, die wollen im Schlafzimmer keinen Fernseher haben. Ich finde das ganz angenehm. Auf dem Sofa schlafen Frauen beim fernsehgucken sowieso immer ein und ich bin durchaus auch mal müde, will aber vielleicht den Film/die Doku noch zu Ende gucken. Geht dann im Bett prima. Irgendwann Fernseher …

Neues Spielzeug für’s Bett: DAC für die Ohren Weiterlesen »

Ich kann funktionierende Technik nicht entsorgen, auch wenn ich nicht mehr so richtig Verwendung dafür habe. So auch meinen alten Yamaha-Verstärker, der schon damals mein Zimmer als Jugendlicher zierte. Ist noch von LPF, bei denen ein Freund damals seine Ausbildung machte. Zwischenzeitlich hat er mal ein neues Lautstärkepoti bekommen und …

Yamaha AX570 Weiterlesen »

Der Freitag vor der „Kurparkbeleuchtung“ ist nun seit Jahren – fast möchte man sagen „traditionell“ – ein Konzertfreitag. Begann es erst nur mit einem Künstler, treten nun auf 3 Bühnen jeweils 4 Bands oder Interpreten auf. Und das alles zu einem sehr humanen Preis. 26 Euro pro Person sind nun …

Parklichterkonzert 2013 Weiterlesen »

Das war dann wohl ich! Die Karten waren im traditionellen Stihl-Kalender ganz hinten versteckt. Gut dass ich den beiläufig durchgeguckt habe – aber die Gartengeräte interessieren mich nunmal. Nicht auszudenken, wenn ich da nichts für übrig hätte, womöglich hätte ich die Karten nie entdeckt!