Monate der Solarmodule

In einschlägigen Foren gibt es einige Menschen, die einen zusätzlichen Speicher für eine Photovoltaikanlage als “Blödsinn” ansehen, weil sich dadurch die Amortisationszeit verlängert. Und zumindest was die reine wirtschaftliche Rentabilität angeht, haben sie auch recht. Durch einen Speicher wird die …

Photovoltaik mit oder ohne Speicher? Read more »

Zentralinstrument des Fiat 500e von schräg unten

Ich verstehe nicht, warum Hersteller von Displays diese unbedingt hochglänzend verkaufen müssen. Die Anzeigen sind doch im Normalfall dafür gedacht, dass man von ihnen Informationen abliest oder sogar damit interagiert. Das wird durch sichtbare Fingerabdrücke, Reflexionen im Gegenlicht und Schmierstreifen …

Matte Schutzfolie im Fiat 500e Read more »

Wir haben seit 1 1/2 Jahren eine Photovoltaikanlage auf dem Dach. Die Speicher und Wechselrichter sind von der Firma Senec, welche in Verbindung mit deren Speicher auch eine sogenannte “Cloud” anbietet. Der Energieversorger für den Strom, welchen wir zwangsläufig – …

Senec-Cloud für den Stromkauf Read more »

Bei den Überwachungskameras von Blink hat mich am meisten gestört, dass ich die Aufnahmen nur kostenpflichtig in einer sog. Cloud-Lösung speichern konnte. Zwar war das Angebot bis zum Erscheinen des Sync-Moduls kostenfrei, aber ich habe es nie genutzt. Lokal ist …

Blink Sync-Modul 2 Read more »

Ich nutze schon sehr lange Googles Maildienst “Gmail”. Eine der ältesten Mails die ich dort gespeichert habe, ist vom 04.04.2005 und wurde als Kopie an mich selbst geschickt, nachdem ich einem Mitschüler einen Invite geschickt hatte. Offensichtlich konnte man sich …

Unattach – Anhänge aus Gmail sichern und löschen Read more »

Zwei Tagen haben nicht gereicht, um den Else-Werre-Radweg mit einer “neuen” Methode instand zu setzen. Dabei wurde der bestehende Weg mit einer Fräse aufgelockert und danach das lockere Material geglättet und wieder verdichtet. Also so, wie man das mit einer …

Der sanierte Else-Werre-Radweg Read more »

Einer der Gründe, warum ich mir vor Jahren wieder ein Multifunktionsgerät von Hewlett-Packard gekauft habe, war die OCR-Funktion. In der mitgelieferten Software ließ sich kinderleicht einstellen, dass man gescannte Texte automatisiert erkennen lassen konnte. Sehr hilfreich bei der Ablage von …

Texterkennung (OCR) bei alten HP-Scannern Read more »