Der Fahrer des Firmenbullis hat mich zuerst übrholt und biegt dann neben mir einfach über den markierten Geradeausstreifen des Radwegs ab. Natürlich habe ich Rücksicht genommen und bin nicht in sein Fahrzeug reingerauscht. Dafür wurde ich von ihm massiv angebrüllt und er ist fast handgreiflich geworden, weil ich ihm – …

Einfach mal Rücksicht nehmen Weiterlesen »

Im letzten Ausschuss für Stadtentwicklung fragte ich zum wiederholten Male nach der Querung der Mindener Straße. Diese signalisiert nur dann „grün“ für zu Fuß Gehende und Radfahrende, wenn man explizit darum bettelt. Alex hatte die Frage vor ca. zwei Jahren schon einmal per Mail an die Verwaltung gerichtet und da …

Ampelschaltung an der „Stahls-Kreuzung“ Weiterlesen »

Gestern war die erste Ausschusssitzung nach Monaten des krisenbedingten Ausfalls. Getagt haben wir in der Aula des Schulzentrum Süd unter Einhaltung der vorgeschriebenen Sicherheitsabstände – die mir aber teilweise zu eng waren. Der Bürger hinter mir schnaufte jedenfalls ziemlich nah in meinem Nacken. Ich hatte in den letzten Wochen ein …

Fragen an den Ausschuss für Stadtentwicklung am 21.05.2020 Weiterlesen »

Ich bin mir natürllich nicht sicher, ob das immer mit Absicht gemacht wird, aber es ist mir nun schon desöfteren passiert, dass Autofahrende beim Überholen und Vorbeifahren die Wisch-Wasch-Anlage für die Scheiben bzw. Scheinwerfer benutzt haben. In einigen Fällen ist es ganz offensichtlich Absicht gewesen, hier mag es „einfach so“ …

Wisch-Wasch-Wasser zum Reinigen von Radfahrern Weiterlesen »

Ein paar habe ich noch … alles an zwei aufeinanderfolgenden Tagen in der letzten Woche passiert. In den 20 Minuten, die ich mich auf dem Weg zur Arbeit und zurück auf diesen Straßen bewege. Wo soll der LKW-Fahrer sein Gefährt denn auch hinstellen, nachdem er das Hinweisschild auf die Tonnagebegrenzung …

Rücksicht auf dem Weg ins Büro Weiterlesen »

Über eine Woche nichts geschrieben. Ich bin angeschlagen, weniger wegen richtig „krank“, als wegen zu viel um die Ohren. Dabei ist es nicht so, dass mir nichts einfallen würde … ich bin nur zu kaputt, um es zu tippen. Leider ändert das nichts daran, dass sich eben nichts ändert da …

Wieder Rotlicht und Falschparker Weiterlesen »

So könnte man das schreiben, macht die Polizei allerdings nicht – obwohl es nunmal eindeutig so ist. Polizei Minden-Lübbecke: Eine Schwerverletzte nach Unfall … Dessen Fahrer (52) aus Vlotho hatte ersten Erkenntnissen zufolge die Detmolder Straße aus Richtung der Valdorfer Straße kommend befahren und wollte an der Kreuzung der Loher …

Autofahrer missachtet Vorfahrt und verletzt E-Bikefahrerin Weiterlesen »

Im Ausschuss für Stadtentwicklung am 31.10.2019 wurden die Zahlen der Verkehrszählung auf der Mindener- und Kanalstraße vorgestellt. In der Präsentation (die leider immer noch nicht im öffentlichen Teil des Ratsinfosystems zu finden ist) war auch ein kleiner Teil für den aktuellen Planungsstand des Radschnellweg OWL #RS3 reserviert.

Die Polizei schreibt immer von „übersehen“. Auch die Dame im Video sagte, sie hätte mich nicht gesehen. Ich halte das für eine glatte Lüge. Meine Leuchte am Rad hat ca. 70 Lux und ist auch am Tag eingeschaltet. Zudem trage ich bei dieser Witterung eine hellblaue (fast grelle) Wind-/Regenjacke und …

Übersehen … oder Absicht? Rücksichtnahme am Arsch! Weiterlesen »

Ich habe im Ausschuss für Stadtentwicklung nachgefragt, warum man bei der Neupflasterung des Gehwegs an der Breitenbachstraße zur Hälfte rotes Pflaster verwendet hat und dieses dann mitten vor einer Hecke hat enden lassen. Einen Radweg gibt es dort übrigens nicht. Da ich im September immer noch keine Antwort auf die …

Rote Pflasterung an der Breitenbachstraße – war schon immer so Weiterlesen »