Im März habe ich in der Verwaltung nach dem markierten Baum an der Bahnhofstraße gefragt, der womöglich im Rahmen der Bauarbeiten auf dem Areal des ehemaligen Hotel zur Post gefällt werden soll. In der Mai-Sitzung des Ausschuss für Stadtentwicklung habe ich noch einmal nachgehakt. ASE – 20.05.2020 23.3 RH Edler: …

Baumfällung wegen Hausbau an der Bahnhofstraße Weiterlesen »

Gestern ist das Stadtradeln in Bad Oeynhausen gestartet. Coronabedingt ohne große Eröffnungsveranstaltung und Brimborium. Allerdings scheint es mir, als sei die Resonanz in diesem Jahr deutlich größer als in der Vergangenheit. Es gibt (Stand 31.05.) 26 angemeldete Teams! Nicht schlecht. Und auch in unserem Team der Grünen in Bad Oeynhausen …

Stadtradeln 2020 in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

In der Sitzung des Ausschuss für Stadtentwicklung am 20.05.2020 haben wir unter TOP 20 eine – für Bad Oeynhausen – kleine „Sensation“ beschlossen. Nach außen gedrungen ist davon bisher aber, soweit ich das mitbekommen habe, nichts. Die einzige Wortmeldung zu dem TOP kam denn auch von mir, da in der …

Reduzierung des MIV um 15% in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Der CDU-Fraktionsvize in Düsseldorf, Andreas Hartnigk, forderte in einem Interview aus „Gleichberechtigungsgründen“, Parkgebühren für Fahrräder einzuführen. Dagegen habe ich erstmal nichts … sofern dann die Gleichberechtigung auch vollzogen wird. Ich möchte dann mit meinem Fahrzeug so viel Platz haben, wie ein Mensch mit einem PKW. Ich möchte genauso zielgerichtete Routen …

Parkgebühren für Fahrräder Weiterlesen »

Heute lese ich in der Neuen Westfälischen – wieder mal – einen Artikel über die Parklatznot im Umfeld der Krankenhäuser in Bad Oeynhausen. Die CDU machte sich dazu auf einer Sitzung mit dem technischen Beigeordneten Gedanken. Und es stimmt, es geht dort teilweise chaotisch zu. Im Artikel wird auf das …

Parkdruck? Nicht für das Fahrrad Weiterlesen »

Heute ist der internationale „Winter bike to work day„. Leider ohne mich, da ich diese Woche aus dem Verkehr gezogen bin. Das Wetter draußen ist jedoch so, dass ich unter normalen Umständen selbstverständlich mit dem Fahrrad ins Büro gefahren wäre. Schnee hatten wir bisher ja kaum und die Temperaturen sind …

Winterdienst in Bad Oeynhausen (#WinterBikeToWorkDay) Weiterlesen »

Der Königshof ist verkauft worden und es wurden ganz große Pläne in der Zeitung vorgestellt. Dann hörte man erstmal nichts mehr, bis in der Neuen Westfälischen ein Artikel zu den Vorstellungen des neuen Eigentümers auftauchte. NW vom 29.01.2019: Ohne Parkhaus läuft nichts … „Ohne Parkhaus passiert nichts“, sagt Eigentümer Manuel …

Mehrgeschossiges Parkhaus im Kurpark Weiterlesen »

Auf Twitter lief vor einigen Tagen eine Nachricht durch den Stream, dass sich jemand in Bad Oeynhausen einen Luftdatensensor gebastelt hat. Ich hatte das auch schon immer vor, letztlich hat aber dieser Tweet (vom gleichen Twitterer, der damals auch Freifunk zwei Tage vor mir installiert hat ;-) den Ausschlag gegeben, …

Luftdatensensor selbst gebaut Weiterlesen »

Zumindest wenn der Beschlussvorschlag der Verwaltung in der Sitzung des Ausschuss für Stadtentwicklung am Dienstag, den 04.12.2018, ohne Änderungen beschlossen wird, dann ändert sich am Baumbestand vor der Deutschen Bank nichts. Beschlussvorschlag: Der Ausschuss für Stadtentwicklung beschließt die Realisierung des 2. Bauabschnitts BA 2 „Südliche Klosterstraße/Portastraße/Platz/Paul-Baehr-Straße“ der Maßnahme 17 „Verbesserung …

Die Bäume in der Innenstadt bleiben Weiterlesen »

In der Sitzung des Ausschuss für Stadtentwicklung am 13.09.2018 wurde unter TOP 4 die Maßnahme 17 aus dem ISEK „Verbesserung der Aufenthaltsqualität von Teilbereichen der Fußgängerzone“ vorgestellt. Zum wiederholten Male, nun aber etwas detailierter. Unter anderem auch die Pläne wie späterwas aussieht bzw. platziert ist und auch wo noch Bäume …

Bäume am Schweinebrunnen Weiterlesen »