In der allerersten nichtöffentlichen Vorstellung des Vorhabens unter TOP 22 in der Ratssitzung am 02.10.2019 zum Medical-City-Plaza habe ich die anwesende Medizin-Verantwortliche bereits gefragt, welche Ärzte sich in dem geplanten Neubau auf dem Hockeyplatz ansiedeln werden. Das es je Kommune nur eine bestimmte Anzahl zugelassener Ärzte geben darf ist nämlich …

Campus, Plaza und Co. – Welche Ärzte siedeln sich da an? Weiterlesen »

Zwei Tagen haben nicht gereicht, um den Else-Werre-Radweg mit einer „neuen“ Methode instand zu setzen. Dabei wurde der bestehende Weg mit einer Fräse aufgelockert und danach das lockere Material geglättet und wieder verdichtet. Also so, wie man das mit einer vermoosten, unebenen und vergammelten Rasenfläche auch macht. Gestern morgen stand …

Der sanierte Else-Werre-Radweg Weiterlesen »

Mitte April hatte ich nach einem Hinweis eines Pendlers aus Löhne, welcher täglich den Else-Werre-Radweg befährt, die Verwaltung und die Stadtwerke auf den desolaten Zustand des Weges zwischen dem Sielwehr und der Ortsgrenze zu Löhne hingewiesen. Es wurde eine zeitnahe Instandsetzung avisiert. Mitte Mai habe ich noch einmal nachgefragt, wann …

Sanierung des Else-Werre-Radweg im Verlauf des Sielparks Weiterlesen »

Die SPD in Bad Oeynhausen hat Anfang des Jahres einen Antrag zur Verkehrsberuhigung auf dem Borweg gestellt. Ich hatte dazu etwas geschrieben. Nämlich, dass dort definitiv zu schnell gefahren wird und dass man etwas tun soll: blitzen. Die von der Partei vorgeschlagenen Schwellen bringen gar nichts. Das habe ich heute …

Durchschnitt 46,6 km/h … in einer 30-Zone Weiterlesen »

Angekündigt bzw. angedacht waren die versenkbaren Poller für die Innenstadt von Bad Oeynhausen bereits mit der Vorstellung der Neupflasterung der Klosterstraße, der Viktoriastraße und der Portastraße. Nur so richtig beschlossen hatten wir das nicht. Das wurde am 23.02.2021 nachgeholt: 2. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung Die Ausführungen der Verwaltung zu …

versenkbare Poller zum Schutz der Fußgängerzone Weiterlesen »

Gerade wurde die Planungsvereinbarung zwischen dem Land NRW und der Stadt Bad Oeynhausen pressewirksam unterzeichnet. Ende 2025 soll Radschnellweg fertig sein … Radler sollen künftig beidseits der Mindener Straße schnell voran kommen können … Und noch darüber hinaus, der Radschnellweg OWL beginnt nicht bei uns und endet auch nicht hier. …

Fahrradfreundliche Infrastruktur in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Mehrfach habe ich zu den Ampelschaltungen an der „Stahls-Kreuzung“ der Mindener Straße mit der Eidinghausener und der Steinstraße im Ausschuss für Stadtentwicklung (ASE) nachgefragt. Im Laufe der Zeit habe ich unterschiedliche Begründungen dafür bekommen, warum es nicht möglich ist, dass Fahrradfahrenden und zu Fuß Gehenden, welche die Mindener Straße queren …

Ampelschaltung für Radfahrende an der Mindener Straße Weiterlesen »

Anfang Januar 2019 habe ich zum Königshof das erste Mal was auf meiner Seite geschrieben. Zu dem Zeitpunkt hatte die Politik noch keinerlei Kentnisse davon, was sich der aktuelle Eigentümer des einstigen Nobelhotels an dem Standort vorstellt. Wa wir aber aus der Lokalpresse erfahren durften war, dass an der Stelle …

Königshof verfällt Weiterlesen »

Nachdem ich hier und mindestens zwei weitere Menschen bei der Verwaltung angemerkt haben, dass das Stadtradeln doch ein wenig stiefmütterlich beworben wird, hat die Stadt eine Mitteilung veröffentlicht. Diese wird auch genutzt, um auf einige Änderungen der StVO bezüglich des Radverkehrs hinzuweisen. Ein guter Gedanke eigentlich. Trotzdem habe ich eine …

Hinweise der Stadt Bad Oeynhausen zum Radverkehr Weiterlesen »