Zwei Monate sind seit meiner Anfrage vergangen. Da schreibe ich doch mal noch eine Mail. Grundsätzlich finde ich es ziemlich doof, wenn auf eine halbwegs ordentlich formulierte Nachfrage keine Reaktion erfolgt. Nicht einmal eine Eingangsbestätigung mit dem Hinweis, dass man erst recherchieren muss oder ähnliches. Einfach gar nichts tun zeugt …

Nachfrage: Fahrbahnmarkierungen auf der Aue in Porta Westfalica Weiterlesen »

Ich konnte mich nicht so recht aufraffen und habe der Frau seit dem Aufstehen erzählt, dass ich gleich auf eine kleine Runde aufbreche. Ist dann doch eher Mittag geworden bzw. nach unserem Frühstück gegen halb 12. Wohin wusste ich auch noch nicht. Burg Vlotho, Fernsehturm, Herford … habe mich dann …

Mittagsrunde nach Rinteln Weiterlesen »

Regeln sind toll! Wenn sich andere dran halten, oder wenn gerade kein „Parkdruck“ besteht. Schönes Wetter und ein Fußballspiel erzeugen natürlich einen imensen Parkraumbedarf und es ist völlig unzumutbar, dann einfach 100 Meter weiter entfernt zu parken.

Im nächsten Ausschuss für Stadtentwicklung am 21.05.2019 werden uns die Planungen für den Weserradweg zwischen Kussbrücke an der Rehmer Insel und dem Alten Fährhaus in Rehme vorgestellt. Bereits im letzten Monat hat die Verwaltung – ein wenig auch auf meine ständigen Anregungen hin – nach elf Jahren endlich die Poller …

Der Weserradweg soll breiter werden Weiterlesen »

Was für super Wetter heute! Da musste ich nach dem späten Frühstück sofort los und eine kleine Runde drehen. Zwar war das Handgelenk nach dem Stampfen gestern nicht so ganz rund, aber es ging schon. Der Weserradweg war recht voll und der Wind kam von vorne, aber es hat richtig …

Kaiser Wilhelm, Oldtimertreffen am Südlichen See und zurück Weiterlesen »

Endlich! Da habe ich ja nur über ein Jahrzehnt reden müssen. Zuletzt hatte ich im Spätsommer 2018 dazu eine Anfrage im Ausschuss für Stadtentwicklung gestellt auf welchen ich im Februar 2019 eine Antwort erhielt. Diese zog einen weiteren Mailverkehr nach sich.