Ein Jahr nachdem ich bei der Stadt Porta Westfalica ein bisschen ausdauernder nachgefragt habe, was es mit der Bemalung auf der Straße “Aue” im Verlauf des Weserradwegs auf sich hat, habe ich geschaut, wie sich die angekündigten Maßnahmen darstellen.

Ich wollte mal wieder eine etwas längere Tour machen und am “Vatertag” war Bombenwetter gemeldet. Daher hatte ich mir mit dem Radroutenplaner Niedersachsen eine Route zum steinhuder Meer und zurück gebastelt, die ich abfahren wollte. Leider bin ich in den …

Einmal Steinhuder Meer und fast zurück Read more »

Hat insgesamt zwei Monate gedauert, aber auf meine erneute Nachfrage habe ich dann tatsächlich innerhalb eines Tages auch eine Antwort bekommen. Die mich ein bisschen ratlos – um nicht zu sagen konsterniert – zurück lässt. In der Mail heisst es …

Antwort zur Aue in Porta Westfalica Read more »

Zwei Monate sind seit meiner Anfrage vergangen. Da schreibe ich doch mal noch eine Mail. Grundsätzlich finde ich es ziemlich doof, wenn auf eine halbwegs ordentlich formulierte Nachfrage keine Reaktion erfolgt. Nicht einmal eine Eingangsbestätigung mit dem Hinweis, dass man …

Nachfrage: Fahrbahnmarkierungen auf der Aue in Porta Westfalica Read more »

Regeln sind toll! Wenn sich andere dran halten, oder wenn gerade kein “Parkdruck” besteht. Schönes Wetter und ein Fußballspiel erzeugen natürlich einen imensen Parkraumbedarf und es ist völlig unzumutbar, dann einfach 100 Meter weiter entfernt zu parken.

Im nächsten Ausschuss für Stadtentwicklung am 21.05.2019 werden uns die Planungen für den Weserradweg zwischen Kussbrücke an der Rehmer Insel und dem Alten Fährhaus in Rehme vorgestellt. Bereits im letzten Monat hat die Verwaltung – ein wenig auch auf meine …

Der Weserradweg soll breiter werden Read more »