Zunächst bog von der Eidinghausener Straße wieder ein Mami-Taxi in die Fahrradstraße „Schwarzer Weg/Im Leingarten“ ein. Das ist ziemlich normal und scheint auch so richtig weder in der Verwaltung noch bei der Polizei jemanden zu interessieren. Wenn es gerade passt, spreche ich die Leute an, heute hatte ich keine Lust …

Ich stehe hier doch nur kurz … Weiterlesen »

Am 09.04.2019 fragte ich im Ausschuss für Stadtentwicklung, warum der Gehweg in der Breitenbachstraße in Bicolor gepflastert wurde: 21.11 RH Edler: Im Rahmen der Geh-/Radwegsanierung in der Breitenbachstraße wurde der Radweg mit farblichen Pflastersteinen versehen. Warum endet die farbliche Pflasterung direkt vor einer dort vorhandenen Hecke? BL 66: Die Verwaltung …

Rotes Pflaster endet vor einer Hecke – Anfrage im ASE Weiterlesen »

Im Ausschuss für Stadtentwicklung am 09.04.2019 stellte ich folgende Anfrage: 21.9 RH Edler: An den Fahrradstraßen Bachstraße und Blücherstraße wurde eine Umbeschilderung durchgeführt. Wie hoch waren die Kosten für diese Umbeschilderung? BL 66: Die Kosten für die Umbeschilderung werden ermittelt und die Anfrage anschließend schriftlich beantwortet.

Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit befuhr ich die Fahrradstraße im Leingarten – wie einige andere Mamataxis auch. Ist – wie schon desöfteren geschrieben – nicht der direkte Weg, aber ich hatte das Hinterrad mit der gebrochenen Speiche vom Sub 30 in der Hand und wollte beim Fahrradschrauber vorbei. …

„Ich toleriere das Parken auf dem Gehweg“ Weiterlesen »

Ich hätte nie gedacht, dass ich einem Hinrgespinst des Scheuer Andi mal etwas abgewinnen könnte, aber nun scheint es passiert zu sein. Da kommt doch aus dem Bunderverkehrsministerium glatt der Vorschlag, dass man unter bestimmten Voraussetzungen ein Mopped fahren dürfte, wenn man nur den Führerschein für ein Auto hat. Hört …

Motorrad fahren ohne Führerschein Weiterlesen »

Ich hatte die Frage nach einer Benutzungpflicht für Radfahrende auf den geplanten sog. Bürgerradwegen an der Volmerdingsener- und Bergkirchener Straße bereits im Ausschuss für Stadtentwicklung am 09.04.2019 gestellt, das ist aber irgendwie nicht ins Protokoll gelangt. Vielleicht auch, weil ich auf die Antwort zu schnell „Danke“ gesagt habe. Allerdings wollte …

Keine Benutzungspflicht auf den Bürger“rad“wegen Volmerdingsener- und Bergkirchener Straße Weiterlesen »

Ich habe mich geirrt! Vor 13 Jahren schrieb ich zur Königstraße in Löhne folgende Zeilen Ohne Strich kein Drängeln und die verängstigten, ungeübten Radfahrer halten ganz natürlich den erforderlichen Sicherheitsabstand. Plötzlich passieren keine Unfälle mehr. Der erwähnte Strich ist nach nun fast eineinhalb Jahrzehnten nahezu verschwunden, aber leider fahren die …

Königstraße in Löhne – Katastrophe für Radfahrende Weiterlesen »

Ein nicht gerade einladender Monat. Es war kalt, teilweise richtig kalt und auch nicht immer trocken. Trotzdem bin ich nur zweimal ins Auto gestiegen. Einmal weiß ich gar nicht mehr warum … es laut Statistik nur genieselt. Ich glaube, ich bin an dem Tag mit dem Auto zu den Filialen …

Verkehrsmittel und Wetterlage im Mai 2019 Weiterlesen »

Blöbaum-Kreuzung, ich fahre auf dem katastrophalen, benutzungspflichtigen Radweg der Eidinghausener Straße am Stau vorbei auf die fett rot markierte Radspur zu, über welche die rechts in die Werster Straße abbiegenden KFZ queren müssen. Das macht auch ein Bulli welcher danach anhalten muss und ein folgender Kastenwagen, welcher die ganze Zeit …

Einfach mal Rücksicht nehmen Weiterlesen »