Anders kann ich mir nicht erklären, dass die Stadt Bielefeld während des Lockdowns auf das Ausstellen von Bußgeldbescheiden wegen Falschparken verzichtet. Neue Westfälische: Keine Knöllchen in Bielefeld … Während des Lockdowns gibt es dafür bis zum 10. Januar kein Knöllchen. Sicherheitsrelevante Parkverstöße werden jedoch geahndet …

Mitte letzter Woche habe ich an den Betreiber eine mobilen Pflegedienstes eine – ich hoffte freundlich und höflich formulierte – Mail geschrieben, weil ich gerade in dem Fall nicht gleich zum Ordnungsamt rennen möchte. Das mitgeschickte Bild veröffentliche ich hier nicht, da das Unternehmen dann indentifizierbar wäre. Gestern erreichte mich …

Parken auf Geh- und Radwegen Weiterlesen »

Ich erinnere an meinen Beitrag von vor ein paar Monaten: Mehrgeschossiges Parkhaus im Kurpark Pizzeria im Königshof schließt endgültig … Hotel-Eigentümer … hofft, dass er im Frühjahr ein neues gastronomisches Angebot machen kann. Für das Parkdeck gibt es weiter kein fertiges Konzept.

Ich konnte mich nicht so recht aufraffen und habe der Frau seit dem Aufstehen erzählt, dass ich gleich auf eine kleine Runde aufbreche. Ist dann doch eher Mittag geworden bzw. nach unserem Frühstück gegen halb 12. Wohin wusste ich auch noch nicht. Burg Vlotho, Fernsehturm, Herford … habe mich dann …

Mittagsrunde nach Rinteln Weiterlesen »

Gestern war ich mit dem Nachwuchs noch schnell im Werrepark, um ein paar Klamotten zu parken. Als wir unsere Fahrräder abgeschlossen haben, sah ich auf den Behindertenparkplätzen direkt gegenüber ein Auto stehen, bei dem aus der Fahrertür leger die Füße raushingen und wippten.

Regeln sind toll! Wenn sich andere dran halten, oder wenn gerade kein „Parkdruck“ besteht. Schönes Wetter und ein Fußballspiel erzeugen natürlich einen imensen Parkraumbedarf und es ist völlig unzumutbar, dann einfach 100 Meter weiter entfernt zu parken.

Unglaublich, wie sich einige der KFZ-Fahrenden dort auf der Straße zum Parkplatz am Wilhelm und auf dem Parkplatz gebärden. Bei gutem Wetter ein einziges Chaos. Wenn man das doch nur vorher hätte ahnen können! 07.01.2018 Parken am Kaiser Wilhelm … sind wir auf dem Rückweg einmal kurz hoch zum Denkmal. …

Wer konnte das mit den Parkplätzen am Wilhelm bloß ahnen? Weiterlesen »

Heute lese ich in der Neuen Westfälischen – wieder mal – einen Artikel über die Parklatznot im Umfeld der Krankenhäuser in Bad Oeynhausen. Die CDU machte sich dazu auf einer Sitzung mit dem technischen Beigeordneten Gedanken. Und es stimmt, es geht dort teilweise chaotisch zu. Im Artikel wird auf das …

Parkdruck? Nicht für das Fahrrad Weiterlesen »

An sich ist das ja nichts besonderes. Die Bäckerei-Kette Hensel hat bei ihren neuen Backshops/Cafés jeweils auch einen Drive-In installiert. Und während gleichzeitig neben der Möglichkeit mit der Blechkutsche direkt „in“ den Laden zu fahren auch dutzende Parkplätze für KFZ vorgehalten werden, gibt es für Fahrräder nur zwei Felgenknicker. Zudem …

Mit dem Fahrrad durch den Bäcker-Drive-In Weiterlesen »