Im Ausschuss für Stadtentwicklung am 20.05.2020 fragte ich nach dem Zustand des Radweges an der Eidinghausener Straße: ASE – 20-05-2020 23.4 RH Edler: wendet sich bzgl. der Benutzungspflicht des Radweges an der Eidinghausener Straße an die Verwaltung und fragt an, wie oft im letzten Jahrzehnt bei Straßen.NRW die Instandsetzung des …

Instandsetzung des Radweg an der Eidinghausener Straße Weiterlesen »

Im März habe ich in der Verwaltung nach dem markierten Baum an der Bahnhofstraße gefragt, der womöglich im Rahmen der Bauarbeiten auf dem Areal des ehemaligen Hotel zur Post gefällt werden soll. In der Mai-Sitzung des Ausschuss für Stadtentwicklung habe ich noch einmal nachgehakt. ASE – 20.05.2020 23.3 RH Edler: …

Baumfällung wegen Hausbau an der Bahnhofstraße Weiterlesen »

In der Sitzung des Ausschuss für Stadtentwicklung am 20.05.2020 haben wir unter TOP 20 eine – für Bad Oeynhausen – kleine „Sensation“ beschlossen. Nach außen gedrungen ist davon bisher aber, soweit ich das mitbekommen habe, nichts. Die einzige Wortmeldung zu dem TOP kam denn auch von mir, da in der …

Reduzierung des MIV um 15% in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Gestern war die erste Ausschusssitzung nach Monaten des krisenbedingten Ausfalls. Getagt haben wir in der Aula des Schulzentrum Süd unter Einhaltung der vorgeschriebenen Sicherheitsabstände – die mir aber teilweise zu eng waren. Der Bürger hinter mir schnaufte jedenfalls ziemlich nah in meinem Nacken. Ich hatte in den letzten Wochen ein …

Fragen an den Ausschuss für Stadtentwicklung am 21.05.2020 Weiterlesen »

Die Lokalpresse fragte mich heute nach einem kurzen Statement für die Grünen und den ADFC zum Weggang unserer Fahrradbeauftragten. Habe versucht mich so kurz wie möglich zu fassen ;-)

Kaum ist Frau Heidemann bei uns angefangen, da ist sie auch schon wieder weg. Seit dem 01.11.2018 ist sie u.a. die Radverkehrsbeauftragte der Stadt Bad Oeynhausen gewesen. Leider muss ich sagen, dass ich als Alltagsradfahrender in der Stadt auch nicht viel vom Wirken mitbekommen habe. In Sitzungen habe ich sie …

Bad Oeynhausen hat wieder keine Radverkehrsbeauftrage mehr Weiterlesen »

[Sehr geehrte Damen und Herren], vor einigen Tagen war ein Artikel in der Lokalpresse, dass der Rückbau/die Sperrung der Mindener Straße erfolgen soll. Volker Brandt erwähnte letztlich in einer Fraktionssitzung (natürlich per Videokonferenz ;-), dass es die Verwaltung ohne aktuelle Verkehrszahlen als ein wenig schwierig ansieht. Wir haben in Ausschuss …

PopUp-Fahrradstreifen auf der Mindener Straße Weiterlesen »

Vor zwei Wochen hatte ich hier ein paar Bilder der Flutmulde gezeigt, auf denen man erkennen konnte, dass die bisher erfolgten Sanierungsarbeiten am dortigen Geh- und Radweg teilweise funktioniert haben. Streckenweise ist aber leider eben auch gar nichts passiert.

Im Februar 2018 haben wir im damaligen Fünferbündnis über die Radwege in Bad Oeynhausen und die Querung der Flutmulde, bzw. den Radweg längs durch die Flutmulde im besonderen, gesprochen. Hintergrund war zum einen die anstehende Sperrung der Flutmuldenbrücke im Zuge des Neubaus derselben und der Zustand des Weges im Allgemeinen. …

Radwege durch die Flutmulde Weiterlesen »

Heute bekam ich einen Anruf, dass in der Bahnhofstraße etwas ausgemessen würde. Laut Aufschrift auf den Westen der Arbeiter, von einer Kranfirma. Und das ganze genau vor dem Gelände des ehemaligen „Hotel zur Post“. Das ist gut, falls es dort endlich los geht. So richtig hübsch ist die Ecke ja …

Baum versus Kran? Weiterlesen »