Ich muss noch die kleine Fahrrad- und Wetterstatistik für den Juni 2020 nachreichen. Leider sind es in diesem Monat nicht ganz 50 Kilometer „Mit dem Rad zur Arbeit“ geworden. Das Wetter war zwar durchgängig gut, aber ich hatte am 15.06. eine Biopsie, wo es eigentlich niemand haben möchte und durfte …

Verkehrsmittel und Wetterlage im Juni 2020 Weiterlesen »

Für den Radtourenkalender des ADFC Minden-Lübbecke habe ich wieder einen kurzen Text geschrieben, den ich nach der Veröffentlichung des Heftchens nun auch hier online stelle. Eigentlich wollte ich an dieser Stelle über die wenigen, dafür aber umso schlimmeren benutzungspflichtigen Radwege in Bad Oeynhausen schreiben. Zum Beispiel den an der Eidinghausener …

Stellenwert des Fahrrades in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Es wird meiner Erfahrung nach immer schlimmer. Nicht wenn man auf den Flussradwegen entlangtorkelt, sondern wenn man das Fahrrad als Verkehrsmittel nutzen möchte und damit auf normalen Straßen unterwegs ist. Anhupen, abdrängen, schneiden, Vorfahrt nehmen … das ist alles an der Tagesordnung und nimmte meinem Eindruck nach zu. Klar kann …

Fahrradfahren macht keinen Spaß mehr Weiterlesen »

Und wieder ist ein Monat vorbei in dem ich ausschließlich mit dem Fahrrad ins Büro gefahren bin. Dabei sind insgesamt 108,5 Kilometer zusammen gekommen. An einem Tag hatte ich Gleitzeit und war deshalb nicht im Büro und Feiertage gab es auch. Was es nicht gab, ist Regen.

Gestern ist das Stadtradeln in Bad Oeynhausen gestartet. Coronabedingt ohne große Eröffnungsveranstaltung und Brimborium. Allerdings scheint es mir, als sei die Resonanz in diesem Jahr deutlich größer als in der Vergangenheit. Es gibt (Stand 31.05.) 26 angemeldete Teams! Nicht schlecht. Und auch in unserem Team der Grünen in Bad Oeynhausen …

Stadtradeln 2020 in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

In der Sitzung des Ausschuss für Stadtentwicklung am 20.05.2020 haben wir unter TOP 20 eine – für Bad Oeynhausen – kleine „Sensation“ beschlossen. Nach außen gedrungen ist davon bisher aber, soweit ich das mitbekommen habe, nichts. Die einzige Wortmeldung zu dem TOP kam denn auch von mir, da in der …

Reduzierung des MIV um 15% in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Ich wollte mal wieder eine etwas längere Tour machen und am „Vatertag“ war Bombenwetter gemeldet. Daher hatte ich mir mit dem Radroutenplaner Niedersachsen eine Route zum steinhuder Meer und zurück gebastelt, die ich abfahren wollte. Leider bin ich in den letzten Wochen so gut wie nicht unterwegs gewesen, kaum in …

Einmal Steinhuder Meer und fast zurück Weiterlesen »

Gestern war die erste Ausschusssitzung nach Monaten des krisenbedingten Ausfalls. Getagt haben wir in der Aula des Schulzentrum Süd unter Einhaltung der vorgeschriebenen Sicherheitsabstände – die mir aber teilweise zu eng waren. Der Bürger hinter mir schnaufte jedenfalls ziemlich nah in meinem Nacken. Ich hatte in den letzten Wochen ein …

Fragen an den Ausschuss für Stadtentwicklung am 21.05.2020 Weiterlesen »

Die Lokalpresse fragte mich heute nach einem kurzen Statement für die Grünen und den ADFC zum Weggang unserer Fahrradbeauftragten. Habe versucht mich so kurz wie möglich zu fassen ;-)

Im April bin ich glücklicherweise auch weiterhin zur Arbeit gefahren. Keine Krankheit, keine sonstigen Ereignisse, die es erfordert hätten zu Hause zu bleiben. Trotz Corona hatten wir immer noch reichlich zu tun. Erst gegen Ende des Monats wurde es etwas angenehmer. Die Wetterlage war wie in den vergangenen Jahren ideal …

Verkehrsmittel und Wetterlage im April 2020 Weiterlesen »