Ich habe hier im Blog einiges zu Greenfiber geschrieben und auch, nachdem die Geschichte im Rat beschlossen wurde, selbst einen Anschluss dort bestellt und auch ansonsten die Werbetrommel gerührt. Das alles, trotzdem ich im Rat aufgrund der finanziellen Modalitäten gegen das Konstrukt aus Stadtwerken und Greenfiber gestimmt habe. Nun haben …

Greenfiber kündigen Weiterlesen »

An der Schützenbrücke sind die Pollersperren andauernd und dauerhaft defekt, in der Portastraße nun bereits zum zweiten Mal und der Bau der zusätzlich rund um die Fußgängerzone beschlossenen Anlagen ist auf 2027 verschoben worden. Ratssitzung vom 06.09.2023: Bekanntgaben und Anfragen – öffentliche Sitzung 25.5 RH Edler fragt, wann die nächsten …

Polleranlagen in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

In den letzten zwei Jahren haben wir den Garten nicht besonders aufmerksam behandelt. Hier mal ein bisschen zurück geschnitten, da mal was weg gezupft. Es ist viel gewuchert. Besonders zum Nachbarn hing das Efeu ziemlich über die kleine Mauer und auch die Büsche waren mir viel zu wuchtig geworden. Auch …

Garten winterfein gemacht Weiterlesen »

Vor über einem Monat startete der Mängelmelder für Bad Oeynhausen. Den Mängelmelder kann man per Webseite auf der man sich registrieren kann oder App aufrufen. Wobei es in der App keine Möglichkeit zur Registrierung oder Anmeldung gibt und man daher auch die per App gemeldeten Mängel leider nicht in „seiner“ …

Mängelmelder der Stadt Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Seit Christi Himmelfahrt ist die Werkzeug- bzw. Fahrradreparaturstation an der Rehmer Insel defekt. Seit Ende September so richtig. Habe ich (und ich weiß von anderen auch) natürlich gemeldet und der Mangel ist somit bekannt Seit vielen Monaten. Leider nicht behoben. Hallo […], die Fahrradreparaturstation an der Rehmer Insel ist seit …

Hersteller der Fahrradreparaturstation nicht bekannt Weiterlesen »

Erst im Frühjahr diesen Jahres haben wir die Strecke des Weserradweges zwischen Werremündung und Sportplatz an der Rehmer Insel für Millionen Euro neu gestaltet. Sieht auch gut aus. Allerdings habe ich in den Beratungen bereits deutlich darauf hingewiesen, dass die viele Möblierung auch gepflegt werden will. Irritierte Blicke waren die …

Fahrradreparaturstation an der Rehmer Insel mit Reparaturstau Weiterlesen »

Fast jeden Morgen quere ich die Mindener Straße, folge der Steinstraße und biege dann rechts ab Richtung Heinrichstraße. Direkt nach der Querung der Mindener Straße ist links eine kleine Grünfläche zwischen Geh- und Radweg und Fahrbahn an der Einmündung der Steinstraße. Da wächst Gras und Unkraut und ab und zu …

Grünflächeninstandsetzung Weiterlesen »

Das Westfalen-Blatt berichtet von zwei Anträgen der FDP-Fraktion im Stadtrat von Bad Oeynhausen. Leider habe ich diese weder auf den Seiten der FDP selbst, noch im Ratsinfosystem gefunden. Insofern scheinen sie noch recht frisch zu sein. Die Partei beschäftigt sich darin mit dem Radverkehr in Bad Oeynhausen. Im besonderen mit …

FDP Antrag zum Radverkehr – die 80er-Jahre grüßen Weiterlesen »

Wenn man sich nicht kümmert, dann sieht es nach ganz kurzer Zeit aus wie in dem Bild. Alles wird platt getrampelt. Während der Innenstadtfete haben dort, wo eigentlich eine Grünfläche ist, sogar Autos geparkt. Mit viel TamTam wurde die neue Treppe zum Bahnhofsvorplatz letztlich fertig gestellt, aber für die Fläche …

Grünflächen in der Innenstadt Weiterlesen »

Als das Fahrradparkhaus vor einem Jahr eröffnet wurde, habe ich noch halbwegs wohlwollend darüber geschrieben. Auch wenn ich damals bereits etliche Nachrichten bekommen hatte, dass die Stellplätze zu klein seien. Auch im damaligen ADFC-Tourenheft gab es einen entsprechenden Artikel von mir. Ich will ja nicht immer nur meckern oder alle …

Fahrradparkhaus nun auch für mein Fahrrad zu klein Weiterlesen »