Lange hat es gedauert, bis die neue Brücke über die Werre endlich fertig gestellt wurde. Vor zehn Jahren sah es jedenfalls schon so aus, als ob die alte Brücke am nächsten Tag schon nicht mehr zu benutzen wäre. Fast zwei Jahre hat der Bau der Nachfolgerin gedauert. Seit gestern darf …

neue Sielwehrbrücke freigegeben Weiterlesen »

Da wird im Ausschuss für Stadtentwicklung ein Provisorium für den Busverkehr vorgestellt und der Ausschuss lehnt dieses ab. Nein, das ist nicht korrekt, er möchte den neu einzurichtenden Pendelbusverkehr angesichts der horrenden Kosten erst in den Fraktionen besprechen und dann möglicherweise e 1/2 Wochen später im Stadtrat beschließen. Denn die …

Fühle mich von der Verwaltung veralbert Weiterlesen »

Das Westfalen-Blatt berichtet von zwei Anträgen der FDP-Fraktion im Stadtrat von Bad Oeynhausen. Leider habe ich diese weder auf den Seiten der FDP selbst, noch im Ratsinfosystem gefunden. Insofern scheinen sie noch recht frisch zu sein. Die Partei beschäftigt sich darin mit dem Radverkehr in Bad Oeynhausen. Im besonderen mit …

FDP Antrag zum Radverkehr – die 80er-Jahre grüßen Weiterlesen »

Was mir in dem Artikel zur Treppeneröffnung vor dem Bahnhof am 16.05. noch aufgefallen ist und was vielleicht auch mal von der Presse in die richtige Relation gerückt werden sollte bzw. was ich schon immer mal auch für mich festhalten wollte: NW vom 16.05.2023: Umbau für 570.000 Euro: Neue Bahnhofstreppe …

Übernachtungsgäste in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Weil ich in dieser Woche als Aktiver des ADFC Minden-Lübbecke per Mail gefragt wurde, ob ich etwas zum Stand der Planungen des Radschnellweges bei uns im Kreis sagen könnte, habe ich eben eine Antwort verfasst. Die auch für mich ganz hilfreich, um die Historie mal fest zu halten. Daher der …

Stand des Radschnellweg OWL / #RS3 Weiterlesen »

In Bad Oeynhausen darf man sein Auto augenscheinlich einfach dort abstellen wo man möchte. Jedenfalls war zu dem Zeitpunkt, als wir gestern „Am Kurpark“ waren nicht erkenntlich, dass hier Ordnungswidirgkeiten verfolgt worden wären. Und das die Straße dort so aussieht liegt nicht daran, dass wir als Grünen einen Antrag zur …

kostenlos parken in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Heute war ich als Gast im Rathaus, um den Jugendhilfeausschuss zu verfolgen. Alex ist dort reguläres Mitglied und ich wollte sehen, was sie dort tut. Quatsch! ;-) Ich war wegen TOP 2 der Tagesordnung dort! Jugendhilfeausschuss vom 25.05.2023: Vorstellung Entwurfsplanung Neubau Jugendzentrum Beschlussvorschlag: Der Jugendhilfeausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung …

Haus der Jugend – Baubeginn in 2024? Weiterlesen »

Zumindest in Kooperation mit den Stadtwerken wird Greenfiber in Bad Oeynhausen keine Glasfaserleitungen anbieten. Auch wenn es z.B. bei meiner Schwester in Oberbecksen, ganz am Rand von Bad Oeynhausen, jetzt sehr gut funktioniert. Die Kommunikation im Vorfeld war schlecht, weil verzögert und „spitz auf knapp“, aber inhaltlich letztendlich OK. Ich …

Keine Glasfaser von Greenfiber in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Die Stadt Bad Oeynhausen markiert im verkehrsberuhigten Bereich „Am Kurpark“ ungefragt, unbeauftragt und unabgestimmt großzügig kostenlose Parkplätze und lässt weiterhin – ebenso großzügig – das Parken auf allen anderen Flächen dieses Bereiches zu. Ist ja auch logisch, die Straße hat ja das „Parken“ schon im Namen. Was soll man dort …

Parkraumbewirtschaftung „Am Kurpark“ Weiterlesen »

Oh, das kommt jetzt aber überraschend, dass Familien nicht in das Hallenbad im Siel fahren, sondern die Hallenbäder der umliegenden Kommunen aufsuchen. Wenn man das doch nur vorher gewusst hätte! Neue Westfälische vom 18.03.2023: Im Bad Oeynhausener Hallenbad ist kein Platz für kleine Kinder …. Niemand hat die Absicht, einen …

Famillienfreundlichkeit im Sielbad Weiterlesen »