Auf meine Anfrage im ASE am 20.03.2018 zu der Durchfahrt vor der Grundschule Eidinghausen durch die Rue des Fismes und den Apostelweg habe ich nun eine Antwort bekommen: Die straßenverkehrsrechtliche Regelung im Apostelweg wird geändert; die Zufahrt ist dann von der Eidinghausener Straße bis zu den Wohnhäusern möglich.

Mobilitätsmanagement Im ASE am 11.06.2015 wurde mitgeteilt, dass in der Verwaltung eine Qualifizierung zur Mobilitätsmanagerin abgeschlossen wurde und im Rahmen des “Masterplan klimafreundliche Mobilität” ein Mobilitätsmanagement geplant werden soll. Der Zeitrahmen ist mit 2016-2030 zwar sehr langfristig angelegt, im Januar 2017 wurde auch noch einmal die “Maßnahme 12: Schaffung von …

Anfragen im Ausschuss für Stadtentwicklung vom 19.03.2018 Weiterlesen »

Immer mal wieder wird darüber diskutiert, die Schützenbrücke im westlichen Kurgebiet durchgängig oder zumindest länger für den Autoverkehr zu öffnen. „Die Politiker“ sollen ihre Hausaufgaben machen, die Situation ist so wie sie ist umweltschädlich, macht die Stadt kaputt und zwingt Leute zu gewaltigen Umwegen. Und ja, unter Umständen muss ich …

Öffnung der Schützenbrücke bzw. nicht Weiterlesen »

So gut wie täglich werden Radfahrende von Autofahrenden bedroht. Ganz oft nicht mal absichtlich, sondern durch Unachtsamkeit – oft aber auch ganz bewusst. Ich bin auch schon mit dem Fahrrad vor einem wilden KFZ-Fahrer geflüchtet, der hinter mir her war und versuchte mich an jeder Einmündung zu stoppen, indem er …

Aggression gegen Radfahrerin (die zufällig Polizistin ist) Weiterlesen »

Ich habe das ein oder andere Fahrradblog abonniert und auch ein paar thematisch passende Twitterkanäle. Und wie bei politischen Filterblasen, lese ich so natürlich ziemlich viele Texte, die sich mit meiner Meinung decken. Darum ist es ab und zu ganz gut zu lesen, wenn auch Menschen, die mit etwas „neu“ …

Eindrücke eines Fahrradwinters Weiterlesen »

Ich habe hier vor einiger Zeit beschrieben, warum man im Dörgen (und eigentlich jeder anderen Straße auch) ein fahrendes Fahrrad nicht legal überholen kann, wenn rechts und/oder links Autos parken und man mit dem Rad gerade daran vorbei fährt. Gleiches gilt natürlich auch, wenn gerade Gegenverkehr ist, dann ist ja …

„Du fährst mitten auf der Straße“ Weiterlesen »

Ich kann ja nirgends vorbeigehen und nichts sagen, wenn irgendjemand was dämliches macht. Besonders nicht, wenn er dabei Radfahrende behindert. Als ich also am ersten Arbeitstag des Jahres nach Hause fuhr, habe ich angehalten, als dieser auswärtige Wagen direkt vor dem Imbiss stand. Habe erst überlegt weiter zu fahren, aber …

Einfach freundlich ansprechen Weiterlesen »

Die Verwaltung hat als eine Maßnahme für den Radverkehr die Umwidmung der Portastraße zu einer Fahrradstraße in die Planung aufgenommen. Grundsätzlich finde ich Fahrradstraßen gut und bin sicher der letzte, der etwas gegen die Förderung des Radverkehrs sagt … wenn es denn sinnvoll ist. Ich habe letztlich am Rande einer …

Die Portastraße als Fahrradstraße Weiterlesen »

Das erzähle ich schon seit Jahrzehnten. Ich habe rund um die Uhr Licht am Rad an, meine Hosenbänder reflektieren und an meiner Jacke sind ebenfalls Reflektorstreifen. Trotzdem wird mir nachts im Winter genauso oft die Vorfahrt genommen, sprich: ich wurde „übersehen“, wie am Tag im Sommer. Trotzdem wird die Polizei …

Helle Kleidung nützt … gar nichts! Weiterlesen »