Ich habe hier schon länger keine polizeimeldungen mehr seziert. Es gibt leider viel zu viele davon, die es wert wären, aber die Zeit fehlt und immer mehr auch die Lust. Die Windmühlen werden gefühlt immer größer. Allerdings hat die Polizeiinspektion Germersheim sowas dolles formuliert, dass ich nicht widerstehen konnte: 18.10.2022: …

Polizei kennt merkwürdigerweise den Verursacher Weiterlesen »

Wenn Bauarbeiten sind, dann muss man durchaus auch mal Umwege in Kauf nehmen. Autofahrende unter großem Gezeter und Gemecker, bei Radfahrenden oder gar Menschen die per Pedes unterwegs sind meistens sehr stillschweigend. Die zählen eh nicht zum Verkehr. Genau so wird in Bad Oeynhausen regelmäßig beschildert, wenn irgendwo ein Geh- …

gesperrter Geh- und Radweg an der Mindener Straße Weiterlesen »

[Mail vom 14.09.2022] Leider habe ich bis heute, 12.10.2022, keine (offizielle) Reaktion darauf bekommen. [Sehr geehrte Damen und Herren,] in der Neuen-Westfälischen von gestern, dem 13.09.2022 wird der Pressesprecher der Stadt Bad Oeynhausen zu der Situation an der Grundschule Eidinghausen im Apostelweg wie folgt erwähnt: „Eltern-Beschwerden sind bei uns nicht …

Stadt wusste doch von der Situation am Apostelweg Weiterlesen »

Anfang September hat mich (wieder einmal) ein Busfahrer der „TWV“ sehr gefährdend überholt. Am Bus selbst stand hinten „MHV“ dran. Das ist die Minden Herforder Verkehrsgesellschaft mbH, deren Sitz sogar hier in Bad Oeynhausen ist. Diese hat die Aufgaben allerdings an die TWV vergeben, welche widerum eine Firma der Transdev …

Keine (richtige) Antwort der „Teutoburger Wald Verkehr“ Weiterlesen »

Sind denn schon wieder zwei Jahre vergangen? Alle zwei Jahre führt der ADFC den sogenannten Fahrradklimatest durch. Ab einer bestimmten Anzahl von teilnehmenden kommt man als Kommune in die Auswertung. Beim Test in 2014 war dies in Bad Oeynhausen zum ersten Mal der Fall. Damals haben wir mit der Schulnote …

ADFC Fahrradklimatest 2022 gestartet Weiterlesen »

Winnetou-DVD-Box neben Mondbasis Alpha 1 und Star Wars

Ich habe als Kind Karl May gelesen. Sehr viel. Meine Eltern waren im „Bücherbund“, der später vom „Club Bertelsmann“ übernommen wurde. Wenn man da innerhalb eines Quartals nichts bestellte, bekam man immer automatisch den „Vorschlagsband“. Das kam bei uns aber so gut wie nie vor, weil wir viel bestellt haben …

Winnetou Weiterlesen »

Nachdem ich vor fast zwei Wochen bereits über die Parksituation am Sielbad geschrieben habe (und auch den Bürgermeister – wenn auch nur auf Twitter – darauf hingewiesen habe) hat gestern auch die Neue Westfälische berichtet. Und „ja“, es ist seit dem 25.07. nicht besser, sondern schlechter geworden. Ich hatte am …

Immer noch wildes Parken am Sielbad Weiterlesen »

In Bad Oeynhausen kommt Tempo in das Thema Glasfaser. Die Firma Glasfaser Nord-West buddelt im südlichen Teil der Stadt und lässt dort EWE und die Telekom auf ihre Leitungen, während gleichzeitig die Stadtwerke Bad Oeynhausen AÖR zusammen mit der Firma Greenfiber eine Vermarktungsfirma gründen möchten, um ebenfalls Glasfaser bis in …

Glasfaser über Greenfiber Weiterlesen »

Gestern habe ich mit dem Fahrrad eine kleine Parkhausrunde in Bad Oeynhausen gemacht, um die Auslastung an einem sonnigen Wochenende kurz nach Mittag zu sehen. Nun, sie waren alle leer. Trotzdem fußläufig im Parkhaus ZOB reichlich Parkplätze frei waren, parkten aber Menschen im Halteverbot direkt vor dem Sielbad. So richtig …

Parken am Sielbad in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Straßen.NRW hat die Flutmuldenbrücke der Länge nach in der Mitte durchgeschnitten und möchte nun mit dem Abriss der einen Hälfte beginnen, während von Norden nach Süden Autos die Brücke befahren dürfen. Auch zu Fuß Gehende und Radfahrende dürfen die Brücke in dieser Richtung passieren. In der Vergangenheit wurde jedoch auch …

Flutmuldenbrücke von Nord nach Süd geöffnet Weiterlesen »