Die Neue Westfälische beschreibt, welche Straßen die Stadtwerke Bad Oeynhausen in diesem Jahr instand halten möchte. Nun weiß ich nicht, wer welche Begrifflichkeiten mitgeteilt oder recherchiert hat, aber es wird unter anderem geschrieben: Diese zehn Straßen und Gehwege wollen die Stadtwerke reparieren … Aber auch die Instandsetzung des Radweges an …

Es gibt keinen Radweg an der Hahnenkampstraße Weiterlesen »

So könnte man das schreiben, macht die Polizei allerdings nicht – obwohl es nunmal eindeutig so ist. Polizei Minden-Lübbecke: Eine Schwerverletzte nach Unfall … Dessen Fahrer (52) aus Vlotho hatte ersten Erkenntnissen zufolge die Detmolder Straße aus Richtung der Valdorfer Straße kommend befahren und wollte an der Kreuzung der Loher …

Autofahrer missachtet Vorfahrt und verletzt E-Bikefahrerin Weiterlesen »

Nachdem die SPD vorgestern auf Ihrer Seite einen kleinen Ablaufplan zum Verlauf der Haushaltsberatungen 2020 veröffentlichte und sich darin darüber mokiert wir hätten unsere Veränderungsliste nicht vorab zur Verfügung gestellt, möchte ich hier einmal meine Mail vom 14.12.2020 publik machen. Es stehen keine Geheimnisse drin, alles ist öffentlich so abgelaufen. …

Gemeinsamer Haushalt 2020 der Stadt Bad Oeynhausen Weiterlesen »

POL-MI: Beim Abbiegen: PKW erfasst Fußgängerin … Dabei kam es während der Grünphase der Ampel zum Zusammenstoß mit einer Fußgängerin (57) aus Bad Oeynhausen, die ihrerseits die Kreuzung ebenfalls in nördliche Richtung auf dem Fußgängerüberweg überquerte … Ausführlich wird erwähnt, wo die Autofahrerin vorher war und dass sie tatsächlich vorschriftsmäßig …

So unterschiedlich kann die Polizei berichten Weiterlesen »

Der ADFC und die Polizei in Bergisch-Gladbach verteilen Brötchen an Radfahrende, die eine korrekte Beleuchtung haben. Polizei und ADFC sorgen für mehr Licht im Radverkehr … Die meisten Radfahrerinnen und Radfahrer, die an diesem regnerischen Morgen von Polizei und ADFC angesprochen wurden, waren auf vorschriftsmäßig ausgestatteten Fahrrädern und Pedelecs unterwegs …

Brötchen für gute Sichtbarkeit Weiterlesen »

Ich habe die Hermann-Löns-Straße hier schon öfter gehabt. Dort gibt es keinen Radweg! Warum auch, zum größten Teil ist die Straße eine Tempp-30-Zone, bzw. es ist Tempo-30 angeordnet. Nur zwischen der Fahrradsstraße „Blücherstraße“ und der „Königstraße“ ist ein kurzes Stück mit 50 Km/h. Hier hat die Stadt vor dem Blumenhändler …

Mädchen von Autofahrerin gerammt Weiterlesen »

Die Polizei schreibt immer von „übersehen“. Auch die Dame im Video sagte, sie hätte mich nicht gesehen. Ich halte das für eine glatte Lüge. Meine Leuchte am Rad hat ca. 70 Lux und ist auch am Tag eingeschaltet. Zudem trage ich bei dieser Witterung eine hellblaue (fast grelle) Wind-/Regenjacke und …

Übersehen … oder Absicht? Rücksichtnahme am Arsch! Weiterlesen »

Zwei Monate sind seit meiner Anfrage vergangen. Da schreibe ich doch mal noch eine Mail. Grundsätzlich finde ich es ziemlich doof, wenn auf eine halbwegs ordentlich formulierte Nachfrage keine Reaktion erfolgt. Nicht einmal eine Eingangsbestätigung mit dem Hinweis, dass man erst recherchieren muss oder ähnliches. Einfach gar nichts tun zeugt …

Nachfrage: Fahrbahnmarkierungen auf der Aue in Porta Westfalica Weiterlesen »

Wie in den Vorjahren kann man wieder die beliebtesten Fahrradblogs wählen! Vor über zwei Wochen habe ich schon eine Mail bekommen, dass ich dieses Jahr erneut in der Kategorie „Fahrradpolitik“ nominiert bin. Ich wollte das seitdem jeden zweiten Tag hier erwähnen, bin aber immer drüber weg gekommen. Wie ich in …

Wahl zum Fahrradblog des Jahres 2019 Weiterlesen »

Leider nicht für das eigene Kind im Auto, sondern für die anderen! Polizei Minden-Lübbecke vom 20.09.2019: Kind (10) bei Unfall auf dem Schulweg verletzt … Der 30-jährige Fahrer eines Ford war zu diesem Zeitpunkt in gleicher Richtung unterwegs, fuhr an dem Jungen vorbei und bog nach links auf das Gelände …

Kinder mit dem Auto in die Kita bringen ist gefährlich Weiterlesen »