Ich habe eben mein Kreuz bei „stimme ich nicht zu“ gemacht, als es um den Beschluss zur Delegation der Entscheidungsbefugnisse des Rates der Stadt Bad Oeynhausen auf den Hauptausschuss bis 28.02.2021 ging. Das für Kommunales zuständige Ministerium hält in seinen Verlautbarungen diese Variante durchaus für möglich. Gleichzeitig hält es aber …

Streaming der Ratssitzungen Weiterlesen »

Es ist wieder dunkler draußen und man kann sich das im Kalender anstreichen: dann geht die Leier mit dem „sichtbar sein“ auf dem Fahrrad wieder los. Wir fahren alle auch tagsüber mit Licht, ich habe eine hellorange Jacke an. Und ich bin es leid jedes Jahr genau das gleiche schreiben …

Beleuchtung am Fahrrad Weiterlesen »

Nachdem mich vor Monaten ein Busfahrer auf lebensgefährdende Art und Weise im Dörgen überholt hat, wurde mir seitens des Busunternehmens ein Gespräch angeboten. In den Mails wurde zwar eine Entschuldigung des Busfahrers übermittelt, aber gleichzeitig auch deutlich gemacht, dass ich mich falsch verhalten hätte. Einsicht Fehlanzeige. Ich habe mehrfach meine …

Immer noch kein Gespräch mit dem Busunternehmen Weiterlesen »

Sehr geehrte Damen und Herren, seit Jahren kaufen wir sehr zufrieden bei Ihnen ein und essen Ihre Brötchen sehr gerne! Da gibt es auch kein aber. Die Abstandsregeln und Laufwege in den Filialen finde ich gut, es ist übersichtlich und die Wartezeiten trotz mitunter langen Schlangen kurz. Bei den letzten …

Gesichtsvisiere beim Bäcker Weiterlesen »

Über den Radschnellweg OWL, den sogenannten RS3, wird seit Jahren in der Presse berichtet. In Löhne vielleicht sogar noch ein bisschen mehr, denn dort ist man dem Vernehmen nach mit der endgültigen Planung der Trasse bereits deutlich weiter, als in Bad Oeynhausen. Über den jeweiligen Fortschritt in den beiden Kommunen …

Radschnellwegtrasse auf Löhner Gebiet Weiterlesen »

Vor einigen Monaten wurde ich im Dörgen von einem Bus fast gerammt und mit praktisch nicht vorhandenem Abstand überholt. Ich habe dem Btreiber gemailt und bekam eine Antwort, die ich so leider erwartet hatte. Einsicht nicht vorhanden.

Bereits in der ersten nichtöffentlichen Vorstellung des Vorhabens unter TOP 22 in der Ratssitzung am 02.10.2019 habe ich auf die Radverkehrsproblematik hingewiesen und u.a. die Führung des Schülerverkehrs über die Eidinghausener Straße und auch den geplanten Radschnellweg auf der Trasse der Mindener Straße erwähnt. Mein Eindruck war, dass die Planer …

Haus der Jugend vs. Medical City Plaza Weiterlesen »

In Werste war eine Brücke über den Karbach abgängig. Die Brücke lag in einem Weg entlang des Karbachs und kurz hinter einer Spielplatz, um diesen mit der Stüher Straße zu verbinden (und ich könnte schwören, dass dieser Weg in der Vergangenheit für Fahrräder gesperrt war). Im Ausschuss für Stadtentwicklung haben …

„Fahrrad“brücke über den Karbach Weiterlesen »

Die Stadtwerke lassen auf einem Rad- und Gehweg entlang der Werre und des Karbachs zwischen der Sielstraße und dem Haberkamp eine Deckschicht aus Asphalt aufbringen. Instandsetzung des Geh- und Radweges im Siel … Der Bauabschnitt befindet sich zwischen der Sielstraße und dem Haberkamp …

Aber die Fahrradfahrer … ! Standardantwort, wenn ich versuche über Sicherheit im Straßenverkehr zu sprechen. Klar, zwei Tonnen Blech durch die Gegend zu fahren und dabei telefonieren ist deutlich weniger gefährlich, als mit dem Fahrrad eine von drei roten Ampeln zu überfahren, die eine einzige Einmündung „sichern“. Ich fahre nicht …

Fast 40% der Kontrollierten waren nicht angeschnallt und oder telefonierten Weiterlesen »