Und wieder wird ein Kommentar, den ich auf Facebook abgegeben habe, hier im Blog verwurstet. Diskutiert wurde dort in einer lokalen Gruppe, wie chaotisch es werden wird, sobald die Mindener Straße im Herbst saniert wird bzw. wenn die Eidinghausener Straße aufgrund der Flutmuldenbrückensanierung mit viel Glück nur einspurig befahrbar sein …

Wie man einen Stau vermeiden kann Weiterlesen »

Kleines Schmankerl am Rande: die Erleichterung für den Schülerverkehr, die wir im Rahmen des Konzeptes für eine klimafreundliche Mobilität in 2015 beschlossen haben und nach der ich jetzt ziemlich genau ein Jahr lang nachfrage, stand auch schon in der Radverkehrskonzeption für Bad Oeynhausen aus Juli 1996!

Ich habe hier vor einiger Zeit beschrieben, warum man im Dörgen (und eigentlich jeder anderen Straße auch) ein fahrendes Fahrrad nicht legal überholen kann, wenn rechts und/oder links Autos parken und man mit dem Rad gerade daran vorbei fährt. Gleiches gilt natürlich auch, wenn gerade Gegenverkehr ist, dann ist ja …

„Du fährst mitten auf der Straße“ Weiterlesen »

Die Verwaltung hat als eine Maßnahme für den Radverkehr die Umwidmung der Portastraße zu einer Fahrradstraße in die Planung aufgenommen. Grundsätzlich finde ich Fahrradstraßen gut und bin sicher der letzte, der etwas gegen die Förderung des Radverkehrs sagt … wenn es denn sinnvoll ist. Ich habe letztlich am Rande einer …

Die Portastraße als Fahrradstraße Weiterlesen »

Am vergangenen Mittwoch wurde der Planungsstand des „RS3“ – des Radschnellweges zwischen Minden und Herford (vielleicht Bielefeld) – in der Wandelhalle in Bad Oeynhausen vorgestellt. Zunächst allerdings nur der Teil auf Löhner und Bad Oeynhausener Gebiet bis zum Werre-Weser-Kuß. Für die weiteren Teilstücke bis Porta Westfalica bzw. Minden oder in …

Infoveranstaltung zum Radschnellweg „RS3“ in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Den Westkorso dürfen Fahrradfahrende auch von „unten nach oben“ befahren – also in südlicher Richtung. Für Autos ist diese Straße mitten im Kurpark weitestgehend eine Einbahnstraße. Lediglich vom Parkplatz der Bali-Therme aus, darf man das obere Stück mit einem Kraftfahrzeug ebenfalls in südlicher Richtung befahren. Insgesamt ist auf dem Westkorso …

Mit dem Fahrrad „verkehrt“ in die Einbahnstraße am Westkorso Weiterlesen »

In der letzten Woche war ich zusammen mit dem VCD in der Lokalpresse zu lesen. Anlass war das Konzept zur klimafreundlichen Mobilität und dessen Umsetzung – die in Teilen auch meiner Meinung nach etwas stringenter erfolgen könnte. Natürlich haben wir aber auch grundsätzlich über den in Bad Oeynhausen sträflich vernachlässigten …

Schüler im Dooring-Bereich besonders sicher Weiterlesen »

Vielfach wird die Frage gestellt, was das denn alles überhaupt bringen soll mit dem Radschnellweg – den benutzt doch eh keiner. Und ich gebe dann auch meist gerne zu, dass ich z.B. die Strecke wohl eher selten fahren werde. ganz einfach, weil ich nicht daran liege. Aber das ist falsch! …

Konkreter Nutzen des Radschnellweg-OWL für mich Weiterlesen »

Da lese ich in der Neuen Westfälischen, wie geil vorbereitet der Bad Oeynhausener Winterdienst war. Mir stellte sich das gestern morgen komplett anders dar. Und auch meine Kollegen wusste Gegenteiliges zu berichten. Ich hatte gestern schon eine Mail an Verwaltung und Stadtwerke formuliert, die ich aber zunächst nicht abgeschickt hatte …

Winterdienst gut vorbereitet? Weiterlesen »

Seit Jahren merke ich bei den verantwortlichen Stellen an, dass die Radwegbenutzungspflicht an der Eidinghausener Straße nicht den geltenden Regeln entspricht. Inzwischen behaupte ich sogar, dass die Benutzung des „Radweges“ deutlich gefährlicher ist, als die sanierte Fahrbahn der Eidinghausener Straße zu benutzen. In nördlicher Richtung steht etwa auf Höhe des …

Radwegbenutzungspflicht an der Eidinghausener Straße wieder ein wenig aufgehoben Weiterlesen »