Weil unser Bürgermeister in der gestrigen Neuen Westfälischen wieder so schön in die Kamera lachte und dabei geltende Regeln außer Acht ließ, habe ich mal nachgefragt, warum er das tat: Sehr geehrte Damen und Herren, sehr verwundert habe ich gestern den Artikel in der Neuen Westfälischen zur Kenntnis genommen, in …

Radweg(?) an der Halsterner Straße Weiterlesen »

Eine schöne Stadt … und alle sind sich so einig. Da möchte ein Bauherr in der Innenstadt eine Gewerbe- und Wohnimmobilie errichten, macht das aber von der Anzahl der genehmigten Parkplätze in der Tiefgarage fest. Und die reichen ihm derzeit nicht. NW vom 17.10.2008 … Eine Fußgängerzone ist eine Fußgängerzone, …

Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Wie ich hier so sitze und stöbere (es lebe die Volltextindexierung!) sehe ich, das in 1998 der Stadtentwicklungsausschuß die Änderung der StVO tatsächlich zur Kenntnis genommen hat. Und sogar eine Stelle (man korrigiere mich falls „LKZ“ etwas anderes meint) beschlossen wurde. Ich denke, das ist so ähnlich gemeint gewesen, wie …

Radverkehrsnovelle Weiterlesen »

Nach der Schulung auf’s Abendessen verzichtet, weil die Kantine noch nicht auf hatte und ich nicht so lange warten wollte. Schnell die Klamotten gewechselt und am Auto das Rad zusammen gebaut. Ich hatte mir eine kleine Übersichtskarte ausgedruckt und hoffte damit schnell zur Rheinbrücke in der Mainzer Innnenstadt zu finden. …

Tour durch Mainz Weiterlesen »

Heute am Konfirmationsnachmittag, während eines kleinen Verdauungsspaziergangs, fiel mir doch in Eidinghausen ein kleines Kuriosum auf. Ein kombinierter Geh- / Radweg für Cross-Country-Jogger und Mountainbiker. Vom Stüheweg zur Nordstraße. Gut, der so ausgeschilderte Trampelpfad ist tatsächlich die kürzeste Verbindung. Fährt man allerdings normal auf der Fahrbahn von „Stüheweg“, „Schwagerstraße“, „Im …

Schicke Radverkehrsstrecke Weiterlesen »

08.03.2008 Die Brückenstraße ist die kürzeste Verbindung von Löhne nach Werste. Was die Stadt dem Radfahrer da als Weg anbietet ist allerdings eine Frechheit. Update: 23.11.2008 Bin ich heute auf dem Weg nach Volmerdingsen entlang gekommen. Geändert hat sich hier im letzten halben Jahr nichts. Irgendwelche Reinigungsversuche sind nicht zu …

Brückenstraße Weiterlesen »

Knapp zwei Jahre ist der Radweg an der Bergkirchener Straße für den Verkehr frei gegeben. Immer noch verstehe ich nicht, warum dieses Ding in der Form gebaut wurde. Eine Verschwendung meines Geldes und dazu noch nicht einmal komplett im Einklang mit der Straßenverkehrsordnung. Dies aus gutem Grund, denn linksseitig zur …

Bergkirchener Straße Weiterlesen »

27.09.2013 – Infrastrukturpfleg 28.01.2011 – Geh- / Radweg gesperrt 08.01.2011 – Radwegschäden 22.05.2010 – Radwegschäden mit Schild 13.03.2009 – Update: neue Eindrücke von bekannten Fehlern 22.10.2006 – Die Hauptverkehrsader durch Bad Oeynhausen. Leider. Eigentlich ist die Autobahn von Osnabrück nach Hannover – aber leider kaspert man schon 40 Jahre rum, …

Mindener Straße Weiterlesen »

21.03.2014 – Radverkehrsführung an der Einmündung der Schwagerstraße 13.01.2014 – Wie das wohl sicher werden soll? 22.10.2013 – Pfosten im Weg 05.09.2013 – Radweg an der Eidinghausener wird immer schlechter 02.04.2013 – Flutmuldenbeschilderung 16.03.2013 – Baustellenbeschilderung an der Flutmulde 17.01.2013 – Wer macht was? 13.12.2012 – Winterdienst an der Eidinghausener …

Eidinghausener Straße – Schlaglochtour Weiterlesen »

aus der NW: […] 170.000 Euro will die Stadt Bad Oeynhausen in den Ausbau der Jahnstraße in Werste investieren … Die Straße, an deren Ende der Werster Sportplatz liegt, bekommt eine neue Fahrbahndecke, außerdem wird ein Geh- und Radweg angelegt […] 170.000 Euro für eine kleine Straße in Werste. Eh …

Bad Oeynhausen gibt Geld aus – für Radwege wo keine hin dürfen Weiterlesen »