Ich habe mal eine Mail geschrieben, weil sich der gelungene und schnell voranschreitende Breitbandausbau in Bad Oeynhausen nicht für alle gelungen und schnell voransschreitend anfühlt. Hallo [….], nach der […], sprach ich sie auf die Firma Greenfiber und deren Potential im Antwortverhalten an. Sie baten um eine genauere Beschreibung der …

Breitbandausbau in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Alex schrieb gestern Abend in unserer Familien-Threema-Gruppe schon „Morgen schneit’s!“ mit einem Screenshot einer der gängigen Wetterseiten. Heute morgen um kurz nach 6 linste ich vom Bett aus mit einem Auge aus der Balkontür und sah das Gestöber und die 10 Zentimeter Schnee auf dem Geländer. Schnell den großen Jungen …

Plötzlich Schnee im April Weiterlesen »

In der Neuen Westfälischen findet sich heute ein Bericht über die tatsächlichen Kosten der Unterführung des Else-Werre-Radweg unter der Eidinghausener Straße. Die Stadt legt die Schlussabrechnung für den Ausbau vor. Das Land hat die Förderung erhöht. Ausbau und Sanierung des Werreradweges zwischen Sielpark und der Eidinghausener Straße hat Gesamtkosten von …

Unterführung des Else-Werre-Radweg unter der Eidinghausener Straße Weiterlesen »

Ich habe vor ein paar Tagen die Verwaltung angeschrieben, weil – leider „wieder mal“ – ein Baustellenschild sehr unglücklich auf dem Geh- und Radweg stand. Ich habe in den vergangenen Jahren regelmäßig auf – sagen wir mal – suboptimal stehende Beschilderung im Baustellenfall hingewiesen. Manchmal wurde es geändert, manchmal nicht. …

Baustellenschild am selben Tag entfernt Weiterlesen »

Hallo […], wahrscheinlich wissen Sie es schon länger, aber das Schlagloch vor der Ausfahrt der Jet-Tankstelle wird immer größer. Das beschleunigt sich, je größer das Loch ist. Es beginnt jetzt – wie vor einigen Jahren schon mal – gefährlich zu werden. Möglicherweise könnte es sinnvoll sein, diese Stelle mit mehr …

Schlaglöcher vor der Jet-Tankstelle Weiterlesen »

Aber nicht die Radfahrenden, da sehe ich täglich eigentlich so gut wie niemanden, der die Ampeln in unserer kleinen, beschaulichen Kurstadt ignoriert. Allerdings ist es fast immer so, dass an Ampeln der oder die letzte Autofahrende noch bei dunkelorange bzw. sogar rot durch rauscht. Und ich sehe ganz klar den …

Ampeln interessieren mal wieder nicht Weiterlesen »

Während so gut wie jeder Vorstellung der Planungen zum Medical-City-Plaza habe ich nach den Vorhaben für den Radverkehr gefragt. Sei es Führungen auf dem Gelände oder die geplanten Lösungen für die Ausfahrt im Osten des Gebäudes, welche dann zwangsläufig den Radschnellweg entlang der Mindener Straße kreuzen wird. Und natürlich auch, …

Fahrradparken am Medical-City-Plaza Weiterlesen »

Seit Jahren frage ich im Ausschuss für Stadtentwicklung nach einem Stück des Gehweg in der Dr.-Neuhäusser-Straße, welches nach dem Neubau eines Wohnhauses an der Stelle nicht wieder gepflastert worden war. Nach 2019 und 2021 habe ich Anfang Februar erneut Laut gegeben. Die Auskunft war … ausweichend. Während meiner Quarantäne erreichte …

Gehweg in der Dr.-Neuhäusser-Straße endlich gepflastert Weiterlesen »

Ende Januar hatte ich beschrieben, wie eine Baumscheibe in der Portastraße gewollt kaputt gefahren wird. Am Rande des Ausschuss für Stadtentwicklung am 03.02. habe ich das an entsprechender Stelle platziert. Während ich im Februar in Corona bzw. Covid-19 bedingter Quarantäne zu Hause saß, schickte mir am 24.02. ein Arbeitskollege ein …

Absicherung von Baumscheiben Weiterlesen »

Heute bin ich – zum wiederholten Mal – die beiden möglichen Trassen des Radschnellweg OWL RS3 rechts und links der Weser abgefahren. Ich wurde von einer Redakteurin des WDR gefragt, ob ich etwas zu den Führungen des Radschnellweg OWL zwischen Bad Oeynhausen und Porta Westfalica sagen könne. Konnte ich. Kurzerhand …

#RS3 zwischen Bad Oeynhausen und Porta Westfalica Weiterlesen »