Das Noxon-Fahrrad vom jüngsten Nachwuchs

Der Kleine ist in der vierten Klasse, nach den Sommerferien geht es aufs Gymnasium. Zu der Zeit beginnt in der Grundschule in Eidinghausen der Verkehrsunterricht inklusive dem praktischen Teil. Die entsprechende Prüfung vom Studenten ist dann wohl tatsächlich schon wieder 10 Jahre her! Im Vorfeld gab es ein kurzes Erläuterungsschreiben …

Fahrradführerschein bei Nachwuchs 2.0 Weiterlesen »

Die Flachsbleiche ist nicht besonders breit. Wenn dort ein Mensch auf einem Fahrrad vor einem Menschen in einem Auto fährt, dann bleibt letzterem eigentlich keine andere Wahl, als dahinter zu bleiben. Es sei denn, man ist ein rücksichtsloser Mensch, der andere bedenkenlos gefährdet und bedrängt.

An der Kreuzung der Eidinghausener Straße mit dem Dörgen und dem Schwarzen Weg steht ein paar Meter nördich der Kreuzung eine Bedarfsampel. Hier queren die Schüler, welche den Dörgen Richtung Schulzentrum Nord – und andersherum – befahren die Eidinghausener Straße. Auf den Bettelknopf drücken, etwas warten, Fahrbahn queren. So auch …

Was schert mich die rote Ampel? Weiterlesen »

Ich kannte @Natenom nicht persönlich. Nur über das Internet, die sozialen Medien – zuerst Twitter, zuletzt Mastodon – und ich habe seine Webseite https://natenom.de/ verfolgt. Er hat sich für das eingesetzt, was mir auch am Herzen liegt: einen sicheren Radverkehr. Für Alltagsradler und Pendler. Er hat regelmäßig Verstöße angezeigt und …

Natenom wurde getötet Weiterlesen »

Ich habe eine Mail geschrieben, nachdem ich unseren Jüngsten gestern zur Schule begleitet habe. (Die Links waren in der Mail nicht enhalten. Sie wurden nachträglich ergänzt.) Hallo […], völlig überraschend ist es Winter! Und komplett unerwartet friert es. Dass auf dem Spindelweg eine durchgängige, spiegelglatte Eisschicht entstanden ist … OK, …

vereiste Schulwege in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Vom Prinzenwinkel bis zum gepflasterten Geh- und Radweg hinter der Volksbank gibt es seit einigen Monaten eine neue Verbindung. Im Zuge des Baus der neuen Werrebrücke „In der Ahe“ wurde auf dem Werredeich ebenfalls ein Geh- und Radweg angelegt. Während der Planungen habe ich bereits angemerkt, dass die Brücke ein …

Radweg durch die Flutmulde unter Wasser Weiterlesen »

Je mehr ich darauf achte, desto schlimmer wird es. In Bad Oeynhausen ist echt alles mit Autos zugestellt. Überall am Straßenrand, so dass die Straßen nur noch einspurig sind, auf den Grünstreifen, in der Fußgängerzone. Ich vermute, die Stadt kann nichts machen, weil das Privatgelände ist. Und wie wir alle …

Alles ist Parkplatz Weiterlesen »

Vor zwei Wochen habe ich ein auf einem benutzungspflichtigen Radweg aufgestelltes Umleitungsschild per Mängelmelder der Stadt Bad Oeynhausen gemeldet. Am Donnerstag (oder Freitag) stand das Schild natürlich immer noch an der gleichen Stelle auf dem Radweg und die Meldung im Mängelmelder ist noch nicht freigegeben. Als ich Donnerstag zur Ratssitzung …

Und noch ein Umleitungsschild auf dem Radweg. Weiterlesen »

Manchmal, besonders wenn es morgens dunkel ist, begleiten wir den Jüngsten auf dem Fahrrad noch zur Grundschule. Das ist in Eidinghausen entlang der Hahnenkampstraße und dem Alten Postweg besonders an den Einmündungen schon ziemlich kribbelig. Da wird trotz 30-Zone alles andere als höchstens 30 Km/h gefahren. Und an den Einmündungen …

sicherer Schulweg in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Noch sind an der Grundschule Eidinghausen die Außenanlagen noch nicht fertig und bisher werden auch erst exakt vier Klassen in dem neuen Gebäude unterrichtet. Aber man kann es sich schon ansehen. Die neuen Bügel der Fahrradabstellanlage der neuen Grundschule Eidinghausen sind jedenfalls schon mal gut! Man kann die Fahrräder hineinstellen …

Parkplätze an der Grundschule Eidinghausen Weiterlesen »