Im nächsten Ausschuss für Stadtentwicklung am 21.05.2019 werden uns die Planungen für den Weserradweg zwischen Kussbrücke an der Rehmer Insel und dem Alten Fährhaus in Rehme vorgestellt. Bereits im letzten Monat hat die Verwaltung – ein wenig auch auf meine ständigen Anregungen hin – nach elf Jahren endlich die Poller …

Der Weserradweg soll breiter werden Weiterlesen »

Wenn in Radverkehrsforen oder am Stammtisch über die mangelhaften Umgebungsoptionen für den Radverkehr diskutiert wird, wenn wieder mal irgendwo ein Fahrradfahrer oder eine Fahrradfahrerin von einem abbiegenden KFZ oder LKW umgemäht wurde, dann kommt immer irgendjemand daher und fordert „mehr gegenseitige Rücksichtnahme“. Gerne ist das dann die Polizei oder ein …

Gegenseitige Rücksichtnahme Weiterlesen »

Endlich! Da habe ich ja nur über ein Jahrzehnt reden müssen. Zuletzt hatte ich im Spätsommer 2018 dazu eine Anfrage im Ausschuss für Stadtentwicklung gestellt auf welchen ich im Februar 2019 eine Antwort erhielt. Diese zog einen weiteren Mailverkehr nach sich.

Auf meine Anfrage an ein regionales Unternehmen, wie dieses zum Radwegparken steht, habe ich übrigens postwendend am nächsten Tag eine sehr freundliche und individuell formulierte Antwort bekommen. Die LKW-Fahrer werden regelmäßig durch hausinterne Schulungen auf die wiederkehrenden Führerscheinverlängerungen vorbereitet. Man versprach, das Thema der Radwege in diesem Zusammenhang noch einmal …

Antwort vom Logistiker Weiterlesen »

Jaja, schon wieder Radweg ;-) Neulich beim Frühstück wurde im Gespärch gesagt, dass doch nicht wirklich jeden Tag irgendwer auf dem Radweg die Vorfahrt nimmt oder dort rumsteht. Und in Wirklichkeit stimmt das auch. Es gibt durchaus Tage, an denen man an jeder Einmündung vorbei fahren kann, ohne dass da …

Hindernisse auf den Radwegen Weiterlesen »

Ich frage die Menschen oft direkt, warum sie dies oder jenes tun. Zum Beispiel Zigaretten einfach auf die Klosterstraße werfen, die Hundeköttel aus den Rabatten nicht weg machen, mit dem Taxi die Herforder Straße als Abkürzung benutzen und sowas. Und natürlich auch, wenn irgendwo jemand mit seinem Auto auf dem …

Hinweis an Radwegparker-LKW Weiterlesen »

Sehr geehrte Damen und Herren, heute befuhr ich auf dem Weg aus dem Büro nach Hause den benutzungspflichtigen Radweg der Eidinghausener Straße in nördlicher Richtung. Bis ca. auf Höhe der Jet-Tankstelle. Dort parkte eines ihrer Fahrzeuge auf dem Radweg, da der Fahrer aussagegemäß auf eine Kundin wartete. Den Hinweis, dass …

Taxen auf Radwegen und Fußgängerzonen Weiterlesen »

Nachdem ich heute den ganzen Tag ein ganz klein wenig im Garten geräumt und den Eriba Nova 545 auf TÜV-Tauglichkeit geprüft habe, musste ich noch eine Runde mit dem Rad los. Die Temperatur war zwar nicht ganz ideal, mein Kopf auch nicht, aber rumsitzen wollte ich auch nicht. Also durch …

Kurze „Feierabendrunde“ mit Verkehr Weiterlesen »

Auf der der kurzen 50Km/h-Strecke der Hermann-Löns-Straße zwischen der König- und der Blücherstraße hat jemand den Parkstreifeen auf der östlichen Seite neu markiert. Dort ist ein recht großer und stark frequentierter Blumenhändler ansässig, dessen riesiger KFZ-Parkplatz zu besonderen Anlässen nicht ansatzweise ausreicht und dann wird dort die Straße zugestellt. Dann …

Neuer Parkstreifen an der Hermann-Löns-Straße Weiterlesen »