Vor knapp zwei Wochen gab es in der Presse einen großen Aufschlag zur geplanten Instandsetzung des Else-Werre-Radweg zwischen der Eidinghausener Straße und dem Kokturkanal. Sehr plakativ wurde in der Presse von „Kahlschlag“ geschrieben und es war die Rede von dreißig Bäumen über 50 Zentimeter Stammumfang, die gefällt werden müssten. Nach …

Else-Werre-Radweg Instandsetzung Weiterlesen »

Liebe Polizeipressestellen, warum gelingt es euch, bei Unfällen zwischen zwei beteiligten KFZ-Fahrer/innen mitzuteilen, dass einer der Unfallbeteiligten die Vorfahrt genommen hat, während dies bei Fahrradfahrenden nicht möglich ist? Polizei Herford: Zusammenstoß zweier PKW nach Vorfahrtsmissachtung … An der Kreuzung nahm der Fahrer eines schwarzen Golf Variant der Frau die Vorfahrt. …

Autofahrende nehmen sich die Vorfahrt – sie übersehen nicht Weiterlesen »

In der Innenstadt von Bad Oeynhausen gibt es immer mehr Leerstände. Und nein, ich kann leider keinen Händler akquirieren. Wir können nur versuchen, die Umgebungsoptionen etwas besser zu gestalten. Das ist in den letzten Jahren angestoßen worden und die Umsetzung ist im Gange. Natürlich gefällt das wieder vielen nicht und …

Das Internet wird sich beim Handel nicht durchsetzen Weiterlesen »

Eigentlich darf man in verkehrsberuhigten Bereichen nur Schritttempo fahren. Leider hält sich da so gut wie niemand dran. Sogar mir ist es in solchen Zonen mit dem Auto zu umständlich, deshalb vermeide ich es so gut es geht dort zu fahren. Auch wenn hier direkt vor der Haustür so eine …

Verkehrsberuhigter Bereich … trotzdem tot Weiterlesen »

Im letzten Jahr starben fast 450 Menschen, als sie das Fahrrad als Verkehrsmittel benutzten. Das ist eine dramatische Steigerung zum Vorjahr. Und auch wenn es mir selbst tatsächlich so vorkommt, als würden vermehrt Menschen das Rad zum Beispiel für den Weg zur Arbeit benutzen, so ist meiner Beobachtung nach nicht …

Der Stern macht Fahrradfahren gefährlich Weiterlesen »

Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit befuhr ich die Fahrradstraße im Leingarten – wie einige andere Mamataxis auch. Ist – wie schon desöfteren geschrieben – nicht der direkte Weg, aber ich hatte das Hinterrad mit der gebrochenen Speiche vom Sub 30 in der Hand und wollte beim Fahrradschrauber vorbei. …

„Ich toleriere das Parken auf dem Gehweg“ Weiterlesen »

Unter Bekanntgaben und Anfragen im letzten Ausschuss für Stadtentwicklung kam die Sprache auf den Alten Postweg in Dehme und dessen Sanierung. In der Zeitung war das wohl angekündigt worden und Anwohner sorgten sich um eine etwaige Beteiligung. In der Folge wurde dann ein wenig über das Vorhaben geredet und ich …

Sanierung Alter Postweg und die korrekte Bezeichnung von Gehwegen die keine Radwege sind Weiterlesen »

Ein Autofahrer möchte auf eine andere, vorfahrtberechtigte Straße einfahren, missachtet die Vorfahrt eines Radfahrers, rammt diesen und verletzt ihn. Polizei Mi-Lü vom 17.04.2019: Fahrradfahrer stürzt nach Kollision mit PKW … kam es im Einmündungsbereich des Hindenburgrings zu einer Kollision mit einem von links kommenden Seat. Dessen Fahrerin (36) – ebenfalls …

Und wieder ein Unfall „schöngeredet“ Weiterlesen »

Radfahrende haben in der überwältigen Mehrheit eine funktionierende Lichtanlage. Zumindest geht das aus einer Pressemeldung der Polizei Minden-Lübbecke hervor. Dies hatte 197 Radfahrende kontrolliert, von denen nur acht eine mangelhafte Lichtanlage hatten. Polizei Minden-Lübbecke vom 16.04.2019: … Die Beamten des Verkehrsdienstes haben von Mittwoch bis Freitag im Kreisgebiet an mehreren …

Polizei kontrolliert knapp 200 Fahrradfahrer: nur 4% mit mangelhaftem Licht! Weiterlesen »