Die Polizei schreibt immer von „übersehen“. Auch die Dame im Video sagte, sie hätte mich nicht gesehen. Ich halte das für eine glatte Lüge. Meine Leuchte am Rad hat ca. 70 Lux und ist auch am Tag eingeschaltet. Zudem trage ich bei dieser Witterung eine hellblaue (fast grelle) Wind-/Regenjacke und …

Übersehen … oder Absicht? Rücksichtnahme am Arsch! Weiterlesen »

Zwei Monate sind seit meiner Anfrage vergangen. Da schreibe ich doch mal noch eine Mail. Grundsätzlich finde ich es ziemlich doof, wenn auf eine halbwegs ordentlich formulierte Nachfrage keine Reaktion erfolgt. Nicht einmal eine Eingangsbestätigung mit dem Hinweis, dass man erst recherchieren muss oder ähnliches. Einfach gar nichts tun zeugt …

Nachfrage: Fahrbahnmarkierungen auf der Aue in Porta Westfalica Weiterlesen »

Wie in den Vorjahren kann man wieder die beliebtesten Fahrradblogs wählen! Vor über zwei Wochen habe ich schon eine Mail bekommen, dass ich dieses Jahr erneut in der Kategorie „Fahrradpolitik“ nominiert bin. Ich wollte das seitdem jeden zweiten Tag hier erwähnen, bin aber immer drüber weg gekommen. Wie ich in …

Wahl zum Fahrradblog des Jahres 2019 Weiterlesen »

Leider nicht für das eigene Kind im Auto, sondern für die anderen! Polizei Minden-Lübbecke vom 20.09.2019: Kind (10) bei Unfall auf dem Schulweg verletzt … Der 30-jährige Fahrer eines Ford war zu diesem Zeitpunkt in gleicher Richtung unterwegs, fuhr an dem Jungen vorbei und bog nach links auf das Gelände …

Kinder mit dem Auto in die Kita bringen ist gefährlich Weiterlesen »

Das Westfalen-Blatt thematisiert die geplante Bußgelderhöhung von Autominister Andreas Scheuer, von der man „neue Bußgelder in Höhe bis zu [viel Geld]“ noch nichts genaues weiß. Dazu bringt sie auch einen Kommentar einer Volontärin, die offensichtlich noch keinen Führerschein hat und leider auch kein Fahrrad fährt, dafür aber schon an ganz …

Selten einfältiger Kommentar zur geplanten Bußgelderhöhung bei Falschparkern Weiterlesen »

Anders kann ich den Bericht im Weserkurier nicht deuten. In Bremen gibt es einen Kreisverkehr, der wahrscheinlich aufgrund der vielen Einmündungen als „Stern“ bekannt ist. Ebenso bekanntlich haben viele Autofahrende Probleme mit den Vorfahrtregelungen im Kreisverkehr … zumindest wenn straßenbegleitende Radwege mit im Spiel sind. Das nimmt die Polizei zum …

Die Polizei hat die Kontrolle verloren und gibt auf Weiterlesen »

Bei einer Durchsuchung der Wohnung eines der Polizei einschlägig bekannten Mannes wurden „Gegenstände“ gefunden. Viele gefährliche Gegenstände … so ca. 100. Polizei Mi-Lü: Polizei findet große Mengen an gefährlichen Gegenständen … zahlreiche Waffennachbildungen und Luftdruckwaffen wie Luftpistolen, Luftgewehre und Softairwaffen. Aber auch diverse Messer, Macheten und Äxte trugen die Ermittler …

Polizei findet „gefährliche Gegenstände“ Weiterlesen »

In Österreich transportiert eine Mutter ihre Kinder in einem Fahrradanhänger. Ein Autofahrer passt nicht auf, fährt von hinten in das Gespann, tötet die beiden Kinder und verletzt die Mutter. Fahrradanhänger von Auto erfasst: Beide Kinder tot … Laut Polizei war das Fahrradgespann etwa 15 Meter in einen angrenzenden Acker geschleudert …

Autos sind gefährlich, nicht die Fahrradanhänger! Weiterlesen »

Vor knapp zwei Wochen gab es in der Presse einen großen Aufschlag zur geplanten Instandsetzung des Else-Werre-Radweg zwischen der Eidinghausener Straße und dem Kokturkanal. Sehr plakativ wurde in der Presse von „Kahlschlag“ geschrieben und es war die Rede von dreißig Bäumen über 50 Zentimeter Stammumfang, die gefällt werden müssten. Nach …

Else-Werre-Radweg Instandsetzung Weiterlesen »

Liebe Polizeipressestellen, warum gelingt es euch, bei Unfällen zwischen zwei beteiligten KFZ-Fahrer/innen mitzuteilen, dass einer der Unfallbeteiligten die Vorfahrt genommen hat, während dies bei Fahrradfahrenden nicht möglich ist? Polizei Herford: Zusammenstoß zweier PKW nach Vorfahrtsmissachtung … An der Kreuzung nahm der Fahrer eines schwarzen Golf Variant der Frau die Vorfahrt. …

Autofahrende nehmen sich die Vorfahrt – sie übersehen nicht Weiterlesen »