Es gibt erste Reaktionen zu unserem Video und natürlich nehme ich grinsend zur Kenntnis, dass es genau die sind, die ich erwartet habe. „Tragt einen Helm!“ ist das erste, was einem entgegen gerufen wird. Nicht „Oh ja, vielleicht sollte ich als Autofahrer auch mal nach hinten gucken!“ Inwieweit das Tragen …

Fahrradspot ohne Helm Weiterlesen »

Vor etwas mehr als 3 Jahren, im November 2010, wurde das Integrierte Klimaschutzkonzept für die Stadt Bad Oeynhausen vorgestellt. Neben vielen Dingen zur energetischen Sanierung von Gebäuden, der Energiegewinnung und -einsparung, waren auch etliche Punkte zur Mobilität enthalten. Klar, ÖPNV ist da ein Thema, aber auch der Radverkehr. Ich habe …

12% Radverkehrsanteil in Bad Oeynhausen Weiterlesen »

Im Nachgang der erfolgten Wiederherstellung einer Stützmauer Am Klosterbrink in Oberbecksen, wurde diese in eine Einbahnstraße umgewidmet. Das ist OK … auch wenn durchaus sogar noch weitergehende Lösungen im Gespräch waren. Leider wurde offensichtlich nicht an die Landart-Route gedacht, die durch eben diesen Klosterbrink geführt wird. Möchte der geneigte Radler …

Landart-Route durch den Klosterbrink Weiterlesen »

Heute morgen habe ich mein Bergamont in die Werkstatt gebracht – der bestellte Steuersatz ist endlich da und soll eingebaut werden. Zurück habe ich den Weg in den Dörgen per Pedes zurück gelegt. Und ich hatte eine Kamera dabei. Es ist noch nicht der 21. Dezember, das bedeutet, wir sind …

Winterdienst an der Eidinghausener Straße Weiterlesen »

Hermann-Löns-Straße 20.05.2018 – Der Radfahrstreifen sollte 1996 schon weg 29.04.2018 – Immer noch falsche Markierungen 28.03.2017 – kein Radweg 09.06.2014 – auf Hermann-Löns-Straße abgedrängt 27.09.2013 – Immer noch drängeln die Autos 23.11.2008 – Abfräsen nicht möglich 14.10.2008 – zur Hälfte streifenfrei 29.07.2008 – Nachgefragt: Hermann-Löns-Straße 28.06.2008 – neue Streifen 22.10.2006 …

Hermann-Löns-Straße Weiterlesen »

Heute etwas früher Feierabend gemacht, weil ich als Mitglied des Ausschuss für Stadtentwicklung an der Ortsbesichtigung in Volmerdingsen teilnehmen wollte. Die Anwohner möchten die dort gefällten Platanen nicht durch andere Bäume ersetzt haben, sondern den Gehweg durchgängig breiter. Zusätzlich soll dieser als Radweg ausgebaut werden. Das hat die Verwaltung ja …

Feierabendrunde Weiterlesen »

Auf der Fraktionsseite der FDP finden sich mitunter recht amüsante Texte. Aktuell z.B. ein Antrag zur Volmerdingsener Straße und den dortigen – gefällten – Platanen. Die Verwaltung plant nun an der Stelle die Neubepflanzung. Und ich finde das gut. Es sieht einfach besser aus, es ist umweltfreundlich, man fühlt sich …

Volmerdingsen ohne Bäume Weiterlesen »

Die Bad Oeynhausener Innenstadt begrüßt den Fahrradfahrer mit einem netten Hinweisschild Vernünftige fahren hier nicht mit dem Fahrrad, den anderen ist es verboten! Zehn Meter vorher wird mit riesigen Schildern auf den Beginn der Fußgängerzone hingewiesen. Ohne die Angabe von Ausnahmen. Intelligente Menschen wissen dann, dass man dort nicht mit …

Vernünftige fahren hier nicht mit dem Fahrrad Weiterlesen »

Während der Runde gestern bin ich zunächst die Eidinghausener Straße bis zur neuen Brücke gefahren. Dabei ist mir mal wieder der Running Gag „die Bake“ aufgefallen. Wie albern ist es bitte schön, den Mangel nicht einfach mal in einer halben Stunde abzustellen? Seit Jahren steht das Ding jetzt dort und …

Eidinghausener Straße angucken Weiterlesen »

Seit fast zwei Jahrzehnten versucht die Stadt Bad Oeynhausen sowohl seitens des Rates als auch der Verwaltung den Radverkehr zu fördern und im besonderen das Siegel “Fahrradfreundliche Stadt” zu erlangen. In regelmäßigen Abständen werden daher Beschlüsse gefasst, deren Inhalt durchaus in die richtige Richtung geht, deren Umsetzung das große Ziel …

Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität und der Sicherheit des Fahrradfahrens in Bad Oeynhausen Weiterlesen »