Straßen.NRW hat die Flutmuldenbrücke der Länge nach in der Mitte durchgeschnitten und möchte nun mit dem Abriss der einen Hälfte beginnen, während von Norden nach Süden Autos die Brücke befahren dürfen. Auch zu Fuß Gehende und Radfahrende dürfen die Brücke in dieser Richtung passieren. In der Vergangenheit wurde jedoch auch …

Flutmuldenbrücke von Nord nach Süd geöffnet Weiterlesen »

Den Apostelweg hatte ich schon öfter im Blog. Zuletzt ganz konkret mit einer Anfrage im Ausschuss für Stadtentwicklung vor eineinhalb Jahren am 10.12.2020. Am 16.12.2020 hatte die Schulleitung dazu auch einen Elternbrief versandt, in welchem explizit und ausschließlich die verkehrliche Situation vor der Grundschule im Apostelweg thematisiert wurde. Darin heißt …

Verkehrssituation im Apostelweg vor der Grundschule Weiterlesen »

Der Wonnemonat ist vorbei und ich bin natürlich wieder mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren. Das machen inzwischen auch immer mehr. Wenn es trocken ist, bekommt man an den dafür vorgesehenen Stellplätzen inzwischen manchmal keinen Platz mehr und es sind schon mal Kollegen auf leer stehende KFZ-Stellflächen in der Tiefgarage …

Verkehrsmittel und Wetterlage im Mai 2022 Weiterlesen »

Vor ein paar Tagen habe ich morgens im Keller mal auf das Display des Speichers der Solaranlage geschaut und dort stand nur noch „ausgeschaltet“ und nicht mehr „Fernabschaltung“ oder „Standby“ wie in den vielen Wochen vorher. Habe ich mir noch nichts bei gedacht. Nach der Arbeit aber mal in die …

Akku von Senec (mal wieder) in Betrieb Weiterlesen »

Da ich nicht immer aufzeichne und die Aufzeichnungen auch oft einfach wieder lösche, weil ich abends schon wieder vergessen habe, was ich eigentlich rausschneiden wollte, sind zwischen Posts wie diesem hier größere Abstände. Ja, ich musste auf der Fahrbahn fahren, weil der katastrophale, benutzungspflichtige, kombinierte Geh- und Radweg der Eidinghausener …

Rücksicht nehmen auf dem Fahrrad Weiterlesen »

Wieder mit zweiwöchiger Verspätung liefere ich die Zahlen und ein bisschen Prosa zum vergangenen Monat und die im April zurückgelegten Wege zur Arbeit. Zunächst: es war und ist immer noch viel zu trocken. Schön, wenn man mit dem Fahrrad zur Arbeit möchte, doof für die Flora. Im eigentlich unstetigsten Monat …

Verkehrsmittel und Wetterlage April 2022 Weiterlesen »

Modale Filter sind eine gute Möglichkeit, den motorisierten Individualverkehr von Verkehrsflächen fernzuhalten, auf denen er nichts zu suchen hat. In der Regel werden solche „Filter“ durch Poller realisiert. In Bad Oeynhausen werden diese Poller oft so weit auseinander aufgebaut, dass trotzdem noch ein Auto durch passt. Ob das in Gedankenlosigkeit …

Poller im Weg der Flutmulde Weiterlesen »

Die Eidinghausener Straße ist für den Fuß- und Radverkehr durch die Flutmulde umgeleitet. Deren Querung wurde vor Jahren etwas ertüchtigt und ich habe gleich danach bereits angemerkt, dass dies nicht ganz optimal gelaufen ist. Mit der Verwaltung habe ich darüber viele Male geredet und jedes mal wird signalisiert, dass man …

Flutmuldenquerung mit nassen Füßen Weiterlesen »

Um etwas beurteilen zu können, sollte – oder besser „muss“ – man es ausprobiert haben. Diese Erfahrung fehlt leider ganz oft. In Bad Oeynhausen haben wir am 01.04. ein neues, großes Fahrradparkhaus eröffnet. Während ich die alte Radstation nie getestet habe, wollte ich das beim Parkhaus nachholen. Am Anfang steht …

Fahrradparkhaus in Bad Oeynhausen ausprobiert Weiterlesen »

Vor sechs Jahren waren wir das letzte Mal bei Alex‘ Schwester und ihrem Mann in der Schweiz. Vor fast zwei Jahrzehnten sind diese ausgewandert und haben nach einigen Jahren im Berner Oberland nun ihr Domizil in Gletterens am Neuenburger See. Um 5:00 Uhr morgens wollten wir los, und die knapp …

6 Tage und 2.000 Kilometer mit dem Fiat 500e Weiterlesen »