So tönt es überall, wenn man darüber diskutieren möchte, wie man den Radverkehr sicherer gestalten könnte und muss. Nie wird auf das angesprochene Fehlverhalten der Gefährder eingegangen, nie wird dann darüber diskutiert, dass die Infrastruktur vielleicht wirklich mies ist. Immer „Aber die Radfahrer …“.

Sehr geehrte Damen und Herren, ich schreibe ihnen diese offene Mail, da ich heute, am 22.07.2020 um 17:14 Uhr, durch einen Ihrer Fahrer der […] mit einem Gelenkbus überholt wurde. Ich fuhr mit meinem Fahrrad mit ca. 20 Km/h (mein GPS-Track sagt 21,4 Km/h an der Stelle) auf einen rechts …

Lebensgefährlicher Überholvorgang durch einen Busfahrer Weiterlesen »

Es wird meiner Erfahrung nach immer schlimmer. Nicht wenn man auf den Flussradwegen entlangtorkelt, sondern wenn man das Fahrrad als Verkehrsmittel nutzen möchte und damit auf normalen Straßen unterwegs ist. Anhupen, abdrängen, schneiden, Vorfahrt nehmen … das ist alles an der Tagesordnung und nimmte meinem Eindruck nach zu. Klar kann …

Fahrradfahren macht keinen Spaß mehr Weiterlesen »

Mitte letzter Woche habe ich an den Betreiber eine mobilen Pflegedienstes eine – ich hoffte freundlich und höflich formulierte – Mail geschrieben, weil ich gerade in dem Fall nicht gleich zum Ordnungsamt rennen möchte. Das mitgeschickte Bild veröffentliche ich hier nicht, da das Unternehmen dann indentifizierbar wäre. Gestern erreichte mich …

Parken auf Geh- und Radwegen Weiterlesen »

Wie sicher und beruhigter sich die Menschen wohl fühlen würden, hätten wir in dieser Situation ein bedingungsloses Grundeinkommen? Habe ich vor Wochen – als wir auf der Arbeit noch zusammen in der Frühstücksrunde sitzen durften – überlegt. Mit einem unabhängig von allen Umgebungsoptionen vorhandenem finanziellen Polster, ließen sich auch einige …

Bedingungsloses Grundeinkommen Weiterlesen »

Ich diskutiere häufiger über den Radverkehr und die Gefahren bzw. Hindernisse, die einem auf zwei Rädern in den Weg gelegt werden. Und unweigerlich kommt dann jedesmal „Aber die Radfahrer …“. Und ja: da gibt es auch genug, die sich nicht an die Regeln halten. Meiner Beobachtung aber eben deutlich weniger …

Rote Ampel? Egal … Weiterlesen »

Ich bin mir natürllich nicht sicher, ob das immer mit Absicht gemacht wird, aber es ist mir nun schon desöfteren passiert, dass Autofahrende beim Überholen und Vorbeifahren die Wisch-Wasch-Anlage für die Scheiben bzw. Scheinwerfer benutzt haben. In einigen Fällen ist es ganz offensichtlich Absicht gewesen, hier mag es „einfach so“ …

Wisch-Wasch-Wasser zum Reinigen von Radfahrern Weiterlesen »

Ich hoffe, die meisten Menschen wissen gar nicht, was sie tun. Alles andere wäre schlimmer, denn es würde bedeuten, viele Handlungen werden im vollem Bewusstsein der Gefahren und Konsequenzen vorgenommen. Ich habe hier drölfzigmal beschrieben, warum es auf normal breiten Straßen praktisch unmöglich ist, Fahrradfahrer/innen zu überholen, wenn auf einer …

Keine 1,50 Meter Abstand beim Überholen Weiterlesen »