Heute morgen rollte ich am Ende des Dörgen auf die Eidinghausener Straße zu und hielt an der Linie zum querenden Radweg, um abzuwarten bis ich über die Eidinghausener fahren konnte. In dem Augenblick, in dem ich anhielt, hörte ich hinter mir einen dumpfen Knall und dann ein Scheppern. „Kacke“ dachte …

Schüler von Auto gerammt – Anfrage im Rat Weiterlesen »

Auf meine Anfrage im ASE am 20.03.2018 zu der Durchfahrt vor der Grundschule Eidinghausen durch die Rue des Fismes und den Apostelweg habe ich nun eine Antwort bekommen: Die straßenverkehrsrechtliche Regelung im Apostelweg wird geändert; die Zufahrt ist dann von der Eidinghausener Straße bis zu den Wohnhäusern möglich.

Mobilitätsmanagement Im ASE am 11.06.2015 wurde mitgeteilt, dass in der Verwaltung eine Qualifizierung zur Mobilitätsmanagerin abgeschlossen wurde und im Rahmen des “Masterplan klimafreundliche Mobilität” ein Mobilitätsmanagement geplant werden soll. Der Zeitrahmen ist mit 2016-2030 zwar sehr langfristig angelegt, im Januar 2017 wurde auch noch einmal die “Maßnahme 12: Schaffung von …

Anfragen im Ausschuss für Stadtentwicklung vom 19.03.2018 Weiterlesen »

Immer mal wieder wird darüber diskutiert, die Schützenbrücke im westlichen Kurgebiet durchgängig oder zumindest länger für den Autoverkehr zu öffnen. „Die Politiker“ sollen ihre Hausaufgaben machen, die Situation ist so wie sie ist umweltschädlich, macht die Stadt kaputt und zwingt Leute zu gewaltigen Umwegen. Und ja, unter Umständen muss ich …

Öffnung der Schützenbrücke bzw. nicht Weiterlesen »

Die Neue-Westfälische berichtet in ihrer heutigen Printausgabe über eine Mahnwache des VCD in Bad Oeynhausen für bessere Radwege. Dieses Treffen fand vor der Deutschen Bank statt, anlässlich der dort ausgestellten Musterpflaster, mit denen die Viktoria- und obere Klosterstraße im Rahmen des ISEK renvoiert werden sollen. Dazu gab es schon mehrere …

Mahnwache für Radwege Weiterlesen »

Die Verwaltung hat als eine Maßnahme für den Radverkehr die Umwidmung der Portastraße zu einer Fahrradstraße in die Planung aufgenommen. Grundsätzlich finde ich Fahrradstraßen gut und bin sicher der letzte, der etwas gegen die Förderung des Radverkehrs sagt … wenn es denn sinnvoll ist. Ich habe letztlich am Rande einer …

Die Portastraße als Fahrradstraße Weiterlesen »

Fiel mir eben gerade ein, dass ich das noch gar nicht geschrieben habe. Wenn Edeka tatsächlich an der Detmolder Straße einen großen Markt baut, dann bauen die doch nicht bei Fuhrken – keine zwei Kilometer Luftlinie und genau zwei Kilometer auf der Straße bzw. fünf Autominuten entfernt – einen ebenso …

Ich glaube nicht an den Supermarkt im Autohaus Fuhrken Weiterlesen »

In der letzten Ratssitzung habe unter anderem ich das Verhalten von Autofahrern in den Fahrradstraßen von Bad Oeynhausen moniert. In der Praxis habe ich den Eindruck, dass es allen schlicht egal ist, wer dort wie fährt. Kontrollen habe ich bisher noch nicht erlebt. Im Rat wurde uns zugesichert, man werde …

Kontrolle in der Fahrradstraße Weiterlesen »

Am vergangenen Mittwoch wurde der Planungsstand des „RS3“ – des Radschnellweges zwischen Minden und Herford (vielleicht Bielefeld) – in der Wandelhalle in Bad Oeynhausen vorgestellt. Zunächst allerdings nur der Teil auf Löhner und Bad Oeynhausener Gebiet bis zum Werre-Weser-Kuß. Für die weiteren Teilstücke bis Porta Westfalica bzw. Minden oder in …

Infoveranstaltung zum Radschnellweg „RS3“ in Bad Oeynhausen Weiterlesen »