Neulich habe ich das Fahrradparkhaus am Nordbahnhof ausprobiert. Eigentlich gefiel mir das ganz gut, nur der Registrierungsprozess war meiner Meinung nach nicht selbsterklärend. Das Gleiche habe ich vorgestern von einer Freundin gehört, die daran gescheitert ist, ihr Fahrrad wieder raus zu bekommen. Gestern Abend wollte ich mein Rad im „Echtbetrieb“ …

Radparkhaus am Nordbahnhof nervt Weiterlesen »

Vor etwas mehr als zwei Jahren, hat mich ein Busfahrer des MHV ziemlich fies im Dörgen überholt. Die Reaktion des Unternehmens fand ich sehr relativierend, weil mir auch mangelnde Rücksichtnahme vorgeworfen wurde. Ein persönliches Gespräch kam nie zustande, der Geschäftsführer wollte partout nur während seiner Arbeitszeiten und auch nur in …

Schon wieder ein wild gewordener Busfahrer Weiterlesen »

Ben geht zur Grundschule Eidinghausen, davor ist Tim dort gewesen. Die verkehrliche Situation dort war noch nie „gut“. Auf dem großen, alten Parkplatz war morgens regelmäßig ein Durcheinander und Kinder mussten sich zwischen ein- und ausfahrenden KfZ durch quetschen. Ich habe das oft angesprochen und auch im Ausschuss nachgefragt. Zuletzt …

Apostelweg – Verkehrschaos leider Sache der Schulleitung Weiterlesen »

Ja, es sind erst zwei Monate seit meiner letzten Anfrage im Ausschuss für Stadtentwicklung vergangen. Aber es war ja auch nicht die erste Anfrage zu dem Thema. 12.14 RH Edler: Auf dem Apostelweg im Bereich der Grundschule in Eidinghausen kommt es vermehrt zu gefährlichen Situationen zwischen PKW und Schülern, wenn …

Apostelweg – immer noch Blechlawine vor der Grundschule Weiterlesen »

Den Apostelweg hatte ich schon öfter im Blog. Zuletzt ganz konkret mit einer Anfrage im Ausschuss für Stadtentwicklung vor eineinhalb Jahren am 10.12.2020. Am 16.12.2020 hatte die Schulleitung dazu auch einen Elternbrief versandt, in welchem explizit und ausschließlich die verkehrliche Situation vor der Grundschule im Apostelweg thematisiert wurde. Darin heißt …

Verkehrssituation im Apostelweg vor der Grundschule Weiterlesen »

Auf meine Mail vom 08.05.2022 an die Firma Senec bezüglich des nicht funktionsfähigen Speichers habe ich zwei Tage später eine Antwort bekommen, die mich nicht zufrieden gestellt hat. Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre Antwort vom 10.05.2022. > Wir konnten im Rahmen der Wiederinbetriebnahme nicht > alle …

Immer noch kein Betrieb des Senec-Speichers Weiterlesen »

Während so gut wie jeder Vorstellung der Planungen zum Medical-City-Plaza habe ich nach den Vorhaben für den Radverkehr gefragt. Sei es Führungen auf dem Gelände oder die geplanten Lösungen für die Ausfahrt im Osten des Gebäudes, welche dann zwangsläufig den Radschnellweg entlang der Mindener Straße kreuzen wird. Und natürlich auch, …

Fahrradparken am Medical-City-Plaza Weiterlesen »

Wenn der Spritpreis hoch geht, dann hört es bei den Fahrer/innen des motorisierten Individualverkehrs endgültig mit der Rücksicht auf. Hier komme ich, ich muss zur Tanke! Am Dienstag auf dem Nachhauseweg musste eine freie Tankstelle augenscheinlich noch besonders günstige Preise anbieten. Ich weiß es nicht, schaue nicht im Detail auf …

Wenn der Spritpreis hoch geht Weiterlesen »

Sind wir das nicht alle? „Fahrradfahrende kennen keine Verkehrsregeln, haben keinen Führerschein, zahlen keine Steuern und können wegen fehlendem Kennzeichen nicht identifiziert werden. Überhaupt sollen die sich mal §1 der Straßenverkehrsordnung ansehen und Rücksicht nehmen.“ sagt der Stammtisch. Die Realität sagt: Auf dem Weg ins Büro überholt mich eine Mutti …

rücksichtslose Rotlicht-Rad-Rambos Weiterlesen »

Wie zu erwarten hat es die bessere Hälfte nun auch erwischt. Heute Nacht fingen die Symptome an, nachdem der Schnelltest am vorhergehenden Nachmittag noch negativ war. Ein Selbsttest mitten in der Nacht zeigte dann die beiden Striche. Ob sich das zum Nachmittag so schnell ändert oder die Durchführung in den …

Wird nun etwas unbequem – zweimal positiv Weiterlesen »