unkreativ am 10.11.2006 – … Landgericht München I (Az: 17HK O 12520/06) … „Da die Antragsstellerin [Media Markt], wie von ihr unbestritten dargelegt, Branchenführer ist und sich auch über ihre Niedrigpreise am Markt positioniert… „ Nunja, ich sehe das so: die Richter, die dieses Urteil erlassen haben, haben geurteilt nachdem …

Media-Markt reagiert Weiterlesen »

SpOn vom 10.11.2006 … Da unten sind Zaunspitzen, in die kann ich mich reinwerfen, wenn ihr mich zu etwas zwingt … Ja und? Mach‘ doch! Im Ernst, das einzige was in so einem Fall hilft, ist ignorieren. Wenn der Vergewaltiger auf das Dach klettert ist das natürlich hochnotpeinlich für die …

Zaunspitzen Weiterlesen »

Ich habe für mich aus verschiedenen Gründen schon vor langer Zeit entschieden, nicht mehr im Media-Markt zu kaufen. Zum einen ist es die Qualität und die Art der Beratung, die mir bei verschiedentlichen Besuchen nicht zusagte. Zum anderen ist es schlicht die Tatsache, dass andere Anbieter vielfach günstiger sind. Abseits …

Media-Markt Weiterlesen »

… muß doch wirklich komplett im Arsch sein, oder? Wie kann man jemanden einfach so zwei Wochen einsperren nur weil ein anderer gesagt hat: „Der ist böse!“. Ich meine, so ganz ohne Beweise oder Ermittlung? Ich habe bald wirklich keine Lust mehr, ins Kino zu gehen, Musik zu kaufen oder …

Unser Rechtssystem Weiterlesen »

Zumindest wenn es sich um Lebensmittel handelt. Als einziger auf dem Parkplatz dachte ich noch, es würde eine ruhige Sache, aber irgendwo müssen sich die anderen versteckt gehalten haben um genau dann den Markt zu stürmen, wenn ich mir die Leberwurst aus dem Regal ziehe. Plötzlich werden Einkaufswagen verrückt, Gänge …

Ich hasse einkaufen Weiterlesen »

Medien Internet und Recht:Es ist nunmehr vorgesehen, […] wegen weniger erheblichen Rechtsverstößen gegenüber Privatanwendern […] die erstattungsfähigen Kosten, z.B. für einen Rechtsanwalt, generell bei entsprechenden Fällen auf einen Betrag von max. 50 EUR festzulegen. Das hört sich doch mal nach einer vernünftigen Einschränkung an. Wenn das in der Form beschlossen …

Abmahnung soll 50 Euro kosten Weiterlesen »

Passt auf ihr Leute, die ihr Texte und Bilder ins Netz stellt! Ihr müsst eure Seiten archivieren lassen – per Gesetz vorgeschrieben. Und falls ihr dem nicht nachkommt und eure Päckchen vergesst bei der Deutschen Nationalbibliothek einzuwerfen, dann kommt’s dicke. Bis zu 10.000 Euro in das Säckel – von wem …

10.000 Euro Strafe Weiterlesen »